Plüschtiere gehören eindeutig zu den beliebtesten und erfolgreichsten Spielzeugen. Ein Plüschtier wird immer aus einem weichen Stoffmaterial, einem fellartigen Material hergestellt, das meist Tiere oder fiktive Wesen darstellt
Neben Holzspielzeugen können Plüschtiere als die frühesten Spielzeuge angesehen werden, da bereits zu Beginn der Geschichte Spielzeuge aus ausgestopftem Tierfell hergestellt wurden. Eine gemeinsame Eigenschaft von Plüschtieren ist, dass sie irgendeine Art von Füllung enthalten. Sie werden entweder mit Watte, Bohnen, Linsen oder bei modernen Spielzeugen mit synthetischem Schaumstoff und Kunststoffkugeln gefüllt. Die beliebtesten Plüschtiere sind eindeutig die Teddybären, die ihren Siegeszug von Amerika aus antraten. Der Name Teddy Bear stammt von Theodore Roosevelt, der sich bei einer Jagd weigerte, ein an einen Baum gebundenes Bärenjunges für ein Pressefoto zu erschießen. Das seitdem legendäre Spielzeug ist heute in unzähligen Größen, Formen und Ausführungen erhältlich.
Dank moderner Herstellungsverfahren ist die Produktion von Plüschtieren einfacher und kostengünstiger geworden, jedoch werden die meisten Plüschtiere auch heute noch von Menschen ausgestopft und zusammengenäht. Neben Bären sind heute fast alle Tiere als Plüschtiere erhältlich, Katzen, Hunde, Löwen, Vögel sind ebenso zu finden wie die Lieblingscharaktere aus Disney-Filmen, Donald Duck, Mickey Mouse oder Minnie. Neben den traditionellen Plüschtieren erfreuen sich interaktive Plüschtiere großer Beliebtheit, die mit einer Funktion ausgestattet sind, die das Spiel für Kinder noch unterhaltsamer macht. Unter den niedlichen Haustieren der FurReal Friends gibt es solche, die laufen, springen, aber auch solche, die komplexere Funktionen ausführen können, wie die Katze Daisy oder das Äffchen Giggley. Der Höhepunkt der interaktiven Plüschtiere ist sicherlich der von Hasbro entwickelte, mittlerweile zweite Generation Furby, der nicht nur zahlreiche Bewegungen ausführt und kommuniziert, sondern tatsächlich in der Lage ist, eine Verbindung zu seinem Benutzer herzustellen. In seinem Körper befinden sich an mehreren Stellen Sensoren, sodass er Bewegungen, Berührungen spürt und diese auch unterscheiden kann.
Auch die Kleinsten können große Freude an den interaktiven Plüschtieren haben, in der Gesellschaft der liebenswerten Bewohner der Sesamstraße, wie Elmo oder das Krümelmonster, die neben dem Spielen auch die Kinder unterrichten.
Die Kleinen können auch die liebenswerten Charaktere aus der Serie Mein kleines Pony unter den Plüschtieren finden, die mit großer Detailgenauigkeit gestaltet und mit kämmbarer Mähne ausgestattet sind.
Viele Plüschtiere werden so hergestellt, dass sie auch von Kindern ab 12 Monaten verwendet werden können, da sie keine kleinen, separaten Teile enthalten, die Babys abreißen und verschlucken könnten. Plüschtiere gehören zweifellos zu den beliebtesten Spielzeugen, die Eltern ihren Kleinen gerne geben. Plüschtiere bieten lange Zeit garantierten Spaß und werden die Lieblingsspielzeuge der Kinder sein.
In unserem Geschäft finden Sie eine große Auswahl an Plüschtieren, sei es interaktive Plüschtiere, Teddybären oder andere Plüschtiere.