Die Idee der Transformers-Roboter ist ein gemeinsames Franchise der amerikanischen Hasbro und der japanischen Takara Spielzeugfabriken. Die zentralen Figuren des Konzepts sind menschenähnliche Roboterorganismen, die in der Lage sind, auch die Form anderer Fahrzeuge oder Objekte anzunehmen

Nachdem der Erfolg der Spielzeuge schnell erkannt wurde, erschienen zuerst Comics, dann Zeichentrickfilme und schließlich in den 2000er Jahren ein dreiteiliger Film zu diesem Thema. Heute ist der Markenname Transformers weltweit bekannt und jährlich werden weltweit mehrere Millionen Roboter verkauft, was den Herstellern enorme Einnahmen bringt.

Es wurden zahlreiche Geschichten über die Transformers-Roboter geschrieben, einige von ihnen weisen Parallelen auf, aber die meisten unterscheiden sich völlig voneinander in Bezug auf die Handlung. Hasbro nennt dies innerhalb des Transformers-Themas das sogenannte Multiversum, was in freier Übersetzung bedeutet, dass es viele parallel laufende, aber voneinander unabhängige Transformers-Welten gibt.

Doch die Grundaufstellung der Filme, Zeichentrickfilme und Comics ist im Allgemeinen identisch. Die Roboter können in zwei große Gruppen unterteilt werden: Es gibt die Autobots, die in den Geschichten die guten Roboter, die Beschützer sind, und ihnen gegenüber stehen die sogenannten Decepticons, die die negativen Charaktere sind.

Die Autobots haben ihren Namen wahrscheinlich daher, dass die meisten von ihnen die Form eines Autos oder eines anderen irdischen Fahrzeugs annehmen können, jedoch wird dies im Film von Michael Bay so erklärt, dass sie sich selbst als autonome Roboterorganismen bezeichnen.

Die Decepticons haben in Bezug auf die Verwandlung eine viel breitere Palette, da bei ihnen alles von Panzern über Flugzeuge bis hin zu Waffen vorkommen kann. Der Name Decepticons, also Täuschung, stammt auch daher, da sie oft versteckt sind und aus dem Hinterhalt angreifen.

Natürlich haben die beiden Gruppen auch jeweils einen starken Anführer. Die Autobots werden von Optimus Prime vertreten, der in den meisten Geschichten ein LKW ist, und der Anführer der Decepticons ist Megatron, der schon Panzer, Waffe und Raumschiff war.

Interessant ist zu erwähnen, dass in den Filmen die Transformers selbst entscheiden, welche Form sie annehmen, dann scannen sie diese und die Verwandlung ist abgeschlossen.

In den meisten Geschichten stammen die Transformers vom Planeten Cybertron, der während der Auseinandersetzungen der beiden Gruppen teilweise zerstört wurde, und da die Roboter von der dort vorhandenen Energiequelle namens Energon am Leben gehalten werden, waren sie gezwungen, diesen zu verlassen und sich im Universum zu zerstreuen, um sich einen neuen Lebensraum zu suchen. Meistens spielen auch die Erde und die Menschen eine Rolle in den Geschichten.

So ist es auch im Film, in dem die vom Cybertron geflüchteten Roboter hier eine neue Heimat und Zuflucht finden und unseren Planeten gegen die Decepticons verteidigen, die unaufhörlich nach Energiequellen suchen, um ihren Planeten wiederzubeleben.

Heutzutage basiert der größte Teil der Hasbro-Spielzeuge auch auf dem Film, dessen bekannte Hauptfiguren; Optimus Prime, Megatron, Bumblebee, Starscream, Ratchet und Ironhide sind alle in den Sets zu finden. Man kann mit Recht sagen, dass Transformers eines der beliebtesten Jungenspielzeuge weltweit ist.

Transformers53 Produkte verfügbar