Affen gehören zu den beliebtesten Tieren und sind zugleich auch die intelligentesten Tiere, die nach den Menschen die komplexesten und kompliziertesten logischen Operationen erlernen können. Vielleicht sind sie gerade deshalb auch bei Plüschtieren so beliebt geworden
Es gibt viele Unterarten von Affen, von den ganz kleinen bis zu den größten. Die menschenähnlichsten Affen sind der Schimpanse und der Gorilla, die sogar mit Menschen kommunizieren können. Sie leben hauptsächlich in Regenwäldern und Wäldern, sind aber auch in Savannen und felsigen Gebirgen zu finden. Größere Affen verbringen die meiste Zeit am Boden, während kleinere Exemplare oft in den schützenden Baumkronen verweilen.
Hersteller wie Semo Toys oder Keel Toys bieten hervorragende Plüschaffen an, die täuschend echt den echten Affen ähneln. Diese Plüschtiere werden mit modernsten Herstellungsverfahren gefertigt und enthalten synthetische Schaumstofffüllungen und plastikähnliche Füllungen, die an Sitzsäcke erinnern. Obwohl die meisten Plüschtiere maschinell hergestellt werden, ist in bestimmten Produktionsphasen, wie beim Nähen oder Zuschneiden, Handarbeit die einfachste und zuverlässigste Methode, sodass jedes Plüschaffe in seiner Art als einzigartig gilt.
Im Angebot der Plüschaffen finden sich Schimpansen, Gorillas, Kattas oder Totenkopfaffen, aber auch Besonderheiten wie der Gibbon, dessen lange Arme Magnete enthalten, sodass er überall in einer hängenden Position befestigt werden kann.
Großer Beliebtheit erfreut sich das Happy Nappers Fröhliches Kissen, das auch in einer Affenvariante erhältlich ist. Dieses originelle Kissen verwandelt sich umgedreht in einen Plüschaffen und umgekehrt in eine Höhle, die als Zuhause für das Äffchen dient. Auf dem Kissen befindet sich ein Knopf, den man drücken kann, um das fröhliche Äffchen beim Schlummern zu hören.
Der Lumini magische Plüschaffe hält eine große Überraschung für die Kleinen bereit, denn mit dem zum Set gehörenden magischen Leuchtstift können die Kinder auf den Bauch des Affen schreiben oder zeichnen, was im Dunkeln für kurze Zeit sichtbar bleibt, wenn das Licht ausgeschaltet wird.
Man kann auch auf ein Spielzeug stoßen, das sich wie ein echter Affe bewegt und kommuniziert, wie der Hasbro FurReal Friends Giggly Affe, der Geräusche macht, gefüttert werden kann und sich bewegt. Giggly erkennt Berührungen und wenn das Kind sich mit ihm beschäftigt, worauf er reagiert.
Die meisten Plüschtiere sind für Kinder ab 3 Jahren empfohlen, aber es gibt auch spezielle Varianten, die schon kleineren Kindern bedenkenlos gegeben werden können. Natürlich gibt der Hersteller in jedem Fall das empfohlene Alter an.
Wenn Sie den Kauf eines Plüschaffen planen, finden Sie in unserem Onlineshop garantiert dasjenige, das Ihnen und Ihrem Kind am besten gefällt. Ob es sich um traditionelle Plüschtiere, Plüschspielzeuge oder interaktive Plüschaffen handelt, Sie können aus dem Angebot zahlreicher Hersteller das für Sie passende auswählen.