Die Trolle konnten sich endlich in einem abendfüllenden Zeichentrickfilm in den Kinos vorstellen, und aus diesem Anlass sehen wir die lustigen Figuren auf zahlreichen Kinderspielzeugen und Produkten für Kinder wieder
Der Ursprung der Trolle reicht überraschend weit zurück, denn die erste Puppe wurde 1959 von einem dänischen Holzfäller, Thomas Dam, geschaffen. Die Figuren wurden hauptsächlich als Glücksbringer-Talismane hergestellt, und in den 1990er Jahren wurden zahlreiche Videos zur Popularisierung der Puppen produziert, aber ein echter Durchbruch auf dem Spielzeugmarkt gelang nicht. Danach verschwanden die Trolle für Jahre, bis 2010 DreamWorks Animation ankündigte, einen Animationsfilm über die Trolle zu machen, und der Film wurde tatsächlich 2016 fertiggestellt, wobei natürlich die von Dam erdachten, inzwischen über 50 Jahre alten Figuren als Grundlage dienten.
Der Film schnitt schließlich recht gut in den Kinos ab und brachte die längst vergessenen Trolle wieder ins Gedächtnis. Die Hauptfiguren der Geschichte sind die Trolle, die im Wald leben und fast nur für Musik, Tanz und Liebe leben, also sind diese Trolle wirklich fröhliche und liebenswerte kleine Wesen. Aber wie in jedem Märchen ist auch das Leben der Trolle nicht völlig sorgenfrei, denn es gibt diejenigen, die genau auf sie Jagd machen, da die Trolle wegen ihrer Fröhlichkeit sehr lecker sind. Ein solches böses Wesen schafft es auch, den Großteil der Trolle zu fangen, sodass die wenigen überlebenden Überlebenden sich auf ein abenteuerliches Unterfangen begeben, um zu versuchen, ihre entführten Freunde zu befreien. Natürlich wurde der Animationsfilm ein großer Erfolg bei den Kindern, und die Trolle eroberten erneut die Spielzeugläden und die Herzen der Kinder.
In unserem Geschäft sind auch die wichtigsten Charaktere des Zeichentrickfilms zu finden, die genau so aussehen, wie die Kinder sie in den Kinos gesehen haben. Die bunten kleinen Trolle mit ihren leuchtenden, aufrecht stehenden Haaren und immer fröhlichen Gesichtern können die ewigen Freunde der Kinder sein. Man kann sogar ein echtes kleines Troll-Dorf gründen, dank der zahlreichen verschiedenen Figuren, und schon entsteht eine Party-Atmosphäre auf dem Teppich des Kinderzimmers, wie im Dorf der Trolle im Zeichentrickfilm. Natürlich werden die Trolle nicht nur in Form von kleinen Spielfiguren wieder verbreitet, sondern auch in Form von Spielsets und Plüschfiguren können die Kinder ihre Lieblingsfiguren erwerben.
Natürlich werden wir auch zahlreiche Produkte finden, die mit dem Alltag der Kinder verbunden sind und die Figuren dieses liebenswerten und niedlichen Zeichentrickfilms schmücken werden. Dazu gehören zum Beispiel die Kindergartenrucksäcke sowie die Schultaschen, Federmäppchen und Brotdosen der Grundschüler, auf denen die fröhlichsten Trollfiguren zurücklächeln.
Die Trolle sind also nach etwa einem halben Jahrhundert wieder bei den Kindern beliebt geworden, sodass wir diese lustig aussehenden und mit aufrecht stehenden Haaren versehenen kleinen Figuren wieder in den Regalen der Spielzeugläden finden können.