Wenn du ein Spiel suchst, das nicht nur großartig unterhält, sondern auch dein Gehirn ordentlich fordert, dann solltest du etwas aus dem ThinkFun-Angebot wählen

Die Firma ThinkFun wurde vor mittlerweile dreißig Jahren von einem Ehepaar gegründet. Die geborenen Rätsellöser und Herausforderungen liebenden Partner begannen aufgrund des Einflusses des Rubik-Würfels ihr eigenes Unternehmen, dessen Erfolg heute unbestreitbar ist, da Dutzende erfolgreicher Spiele in Spielwarengeschäften in ganz Europa zu finden sind. Das Unternehmen hat Spiele entwickelt und produziert bis heute solche, die Kinder zum logischen Denken und zum Lernen während des Spielens anregen.

Im ThinkFun-Angebot finden wir zahlreiche Spiele, die in der Lage sind, einen einzelnen Spieler für lange Stunden zu fesseln. Diese fordern in der Regel mit irgendeinem logischen Rätsel den Verstand des Spielers heraus. Fast alle Spiele dieser Art enthalten ein Rätselheft, das von den einfachsten Aufgaben zu den komplizierteren fortschreitet. In vielen Fällen muss der Spieler mehr als fünfzig Rätsel lösen, was wirklich in der Lage ist, seine Aufmerksamkeit über lange Stunden hinweg zu fesseln und seinen Verstand zu trainieren.

Ebenfalls sehr beliebt sind die Würfelspiele des Herstellers, die sich auf mathematische Rätsel konzentrieren und die Kinder spielerisch in die Welt der Mathematik einführen und sie mit grundlegenden mathematischen Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division vertraut machen.

Neben den ernsthaften Logikspielen hat ThinkFun auch äußerst erfolgreiche Gesellschaftsspiele herausgebracht, wie die Robot Turtles, das am meisten unterstützte Spiel in der Geschichte von Kickstarter, was allein schon Beweis genug ist, dass viele darin ein enormes Potenzial gesehen haben. Während des Spiels lernen die Kinder spielerisch die Denkweise, die für die Computerprogrammierung erforderlich ist. Während des Spiels müssen die Kinder mit Hilfe von Befehls-Karten eine Schildkröte steuern. Das Spiel dreht sich nicht um Wettbewerb, sondern um das erfolgreiche Erfüllen der Aufgabe, sodass jeder, der seine Schildkröte zum richtigen Edelstein führt, ein Gewinner des Spiels sein kann. Der Spaß ist genauso Teil des Spiels wie das Lernen, und der Erfolg ist nur das Sahnehäubchen.

Schließlich, aber nicht zuletzt, muss auch ein Spiel erwähnt werden, das auf einem äußerst beliebten Computerspiel basiert, nämlich der Code Master, ein wirklich besonderes Logikspiel, bei dem wir durch das Bewegen unserer Figur die Grundlagen der Informatikprogrammierung in einer bunten und interessanten Umgebung kennenlernen können. Programmierung erscheint für den Durchschnittsmenschen oft undurchschaubar, besteht jedoch tatsächlich aus leicht erlernbaren logischen Prozessen. Das Code Master-Spiel erweckt die Welt des beliebten Minecraft-Computerspiels zum Leben. In dieser Welt müssen wir unsere Figur bewegen, um die richtigen Kristalle zu sammeln. Auf dem Spielfeld müssen wir die Logik der Programmierung anwenden und unseren Abenteurer mit Befehlen steuern, basierend auf vorgegebenen Anweisungen.

Man muss Lernen und Spaß nicht trennen, man muss nur ein passendes ThinkFun-Spiel aus dem Regal nehmen.

ThinkFun30 Produkte verfügbar