Die Keksmonster haben die beschrifteten Flaschen aus deiner Umgebung gestohlen, und die Kinder müssen sich auf ein unterhaltsames Abenteuer nach Monsterville begeben, um sie zurückzuholen! Kinder ab 5 Jahren können in diesem Spiel zusammenarbeiten oder alleine spielen, während sie versuchen, die Rätsel zu lösen und die beschrifteten Flaschen zurückzubekommen. Es gibt sechs spannende Rätselkarten, die die Gehirnzellen der Kinder anregen; dazu gehören Aufgaben wie Zuordnen, Erkennen von Emotionen, Fertigstellen von Puzzles, Verwenden von Karten und vieles mehr.


Die Kinder müssen die Keksmonster durch das Lösen von Rätseln besiegen. Während sie die Aufgaben lösen, können sie ihr logisches Denken und ihre Kreativität entwickeln. Dies ist eine großartige Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Beim Besiegen der Keksmonster lernen die Kinder, wie man **Probleme löst** und Strategien entwickelt.Zu den verschiedenen Arten von Rätseln gehören logische, mathematische, sprachliche, visuelle Rätsel, Scherzfragen und Wortspiele. Jede dieser Arten erfordert unterschiedliche Fähigkeiten und Denkweisen, sodass jeder die für ihn interessanteste und spannendste Herausforderung finden kann. Logische Rätsel beispielsweise fördern das analytische Denken, während sprachliche Rätsel den Wortschatz und die sprachliche Kreativität auf die Probe stellen. Visuelle Rätsel erfordern räumliches Vorstellungsvermögen und Aufmerksamkeit für Details. Scherzfragen und Wortspiele hingegen entwickeln den Sinn für Humor und die sprachliche Verspieltheit.

Bilderbasierte Rätsel erfordern keine Lesefähigkeiten, sodass auch die Kleinen mitspielen können. Das Spiel enthält 36 Rätselkarten (aus sechs verschiedenen Typen), und in jeder Runde gibt es eine neue Kombination von sechs Rätselaufgaben, sodass die Kinder das Spiel mehrmals neu spielen können. Die Rätsel und Aufgaben ermutigen die Kinder, an verschiedenen Fähigkeiten zu arbeiten und diese zu entwickeln, einschließlich der Feinmotorik, der kognitiven Fähigkeiten und des sozial-emotionalen Lernens (SEL). Das Spiel ist eine großartige Wahl für Familien-Spieleabende, kann aber auch alleine gespielt werden.Eltern oder jemand, der lesen kann, müssen die Anweisungen am Anfang lesen und beim Einrichten des Spiels helfen. Die Einrichtung ist einfach, die Chips und andere Elemente müssen aus den ausgestanzten Tafeln herausgedrückt werden.Während der Spielvorbereitung ist es wichtig, alle notwendigen Elemente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alle Spieler die Regeln verstehen. Eltern oder Helfer sollten darauf achten, dass die Kinder keine kleinen Teile verlieren und dass der Spielablauf für alle klar ist. Nach der Einrichtung des Spiels erwartet uns nur noch der Spaß!

Kinder ab 5 Jahren; kreative Kinder; Kinder, die gerne alleine spielen; Kinder, die gemeinsame Aktivitäten suchen; Familien, die gerne zusammen spielen; Grundschulkinder; Kinder, die Rätsel und Puzzles oder Denksportaufgaben lieben.Geh den Keksmonstern in Monsterstadt auf die Schliche! Löse knifflige Rätsel, um die gestohlenen Keksdosen zurückzubekommen. Mit sechs verschiedenen visuellen Rätseln und einfachen Regeln ist dieses Spiel perfekt für Familienabende und regnerische Tage.