Scooby-Doo ist eine amerikanische 2D-Animationsserie, die vom Studio Hannah-Barbera produziert wurde und heute weltberühmt ist. Die erste Episode von Scooby-Doo wurde 1969 ausgestrahlt und seitdem sind sowohl die Charaktere als auch die spannenden Episoden unglaublich beliebt, die auch hierzulande von Kindern auf den Fernsehbildschirmen gesehen werden konnten
Die Entstehung von Scooby-Doo ist darauf zurückzuführen, dass in den 60er Jahren eine große Protestwelle durch die Vereinigten Staaten fegte, bei der Eltern forderten, die bis dahin samstagmorgens ausgestrahlten gewalttätigen Kindersendungen auf dem CBS-Kanal einzustellen. Die CBS-Direktion bat Hannah-Barbera, einen Zeichentrickfilm für Kinder zu schaffen, der spannend ist, aber keine gewalttätigen Szenen enthält.
Das Grundkonzept war eine Rockband bestehend aus Teenagern, die zwischen den Auftritten verschiedene Rätsel lösen. Die Gruppe wurde auch durch einen Hund ergänzt, der seine Besitzer überallhin begleitet. Während der Planung wurden viele Möglichkeiten in Betracht gezogen, insbesondere der bereits erwähnte Hund war die größte Frage. Anfangs konnten die Schöpfer nicht entscheiden, ob der Hund groß und ängstlich oder klein und mutig sein sollte. Später überlegten sie, ob es ein Deutscher Schäferhund oder ein zotteliger Schäferhund sein sollte. Schließlich entschieden sie sich für die Deutsche Dogge, die eine große und feige Persönlichkeit erhielt. Der Hund hieß zunächst Too Much (zu viel), als der erste Kurzfilm CBS vorgestellt wurde. Die CBS-Direktion lehnte jedoch den ersten Entwurf ab, da sie ihn zu gruselig fanden.
Die Designer mussten schnell arbeiten, da sie 1969 kurz vor dem Start der Serie standen, und so überdachten sie die Geschichte komplett neu und es entstand die Mystery Inc., die keine Musiker, sondern eine Gruppe von Freunden sind, die verschiedene spannende Rätsel lösen. Im Mittelpunkt der Geschichten stehen Shaggy und der umbenannte Scooby-Doo, der seinen Namen aus einem Sinatra-Song erhielt.
Die Hauptfiguren der Geschichte wurden Fred, Shaggy, Daphne und Velma sowie der Hund Scooby-Doo. Die Geschichte erzielte schnell großen Erfolg, sodass eine Fortsetzung sicher war und im Laufe der Jahre zahlreiche Episoden produziert wurden, sowie ein Live-Action-Film und ein 3D-Animationsfilm das Licht der Welt erblickten. Später schufen die Designer auch den kleinen, aber mutigen Charakter Scrappy-Doo, der Scoobys Neffe ist.
Die Geschichten drehen sich immer um ein bestimmtes Rätsel, bei dem typischerweise verschiedene Monster, Zombies, Vampire auftauchen, die sich am Ende als verkleidete Menschen herausstellen. Nach dem Vorbild der Geschichte sind im Laufe der Jahre zahlreiche Spiele entstanden, die ebenfalls unglaublichen Erfolg hatten. Viele Figuren, Plüschtiere, Schlüsselanhänger, aber auch Schul- und Schreibwaren wurden nach dem Vorbild von Scooby hergestellt.
Wenn Sie Scooby-Doo-Spiele möchten, können Sie sicher sein, dass Sie in unserem Webshop die für Sie und Ihr Kind am besten geeigneten Stücke finden.