Der Minimax Fernsehsender kann mittlerweile auf eine jahrzehntelange Geschichte zurückblicken und ist bis heute beliebt bei den Kindern für die ausgestrahlten Märchen



Minimax begann seine Ausstrahlung am 6. Dezember 1999 in Ungarn. Später konnte man ihn auch auf Tschechisch, Slowakisch und Rumänisch empfangen. Der Sender wurde im April 2000 verschlüsselt, fünf Monate lang konnte man ihn jedoch auch frei über den AMMikro-Dienst von Antenna Hungária empfangen. Zu dieser Zeit startete der erste ungarische Computerfernsehsender, GameOne, der abends ab 20 Uhr sendete. Im August 2001 wurde der Name in ITV geändert, und 2003, aufgrund des geringen Interesses, eingestellt. Der Sender lief auf einem geteilten Kanal mit Minimax von 20:00 bis 6:00 Uhr mit 10 Stunden Sendezeit. Am 15. September 2003 startete um 19:30 Uhr m, der zweite Kanal von IKO Kábeltelevízió nach RTL Klub. m war im Minimax-Zeitraum zu sehen und hatte eine tägliche Sendezeit von 6 Stunden. Später kaufte M Humor 1 auf und daraus wurde Cool TV.

Minimax und Cool liefen und laufen in der Regel auf zwei separaten Kanälen, aber z.B. im Angebot von Vidanet in Győr oder der Paksi Kábeltelevízió blieb Cool TV eine Zeit lang noch auf einem geteilten Kanal mit Minimax. Im Dezember 2004 startete A, das japanische Zeichentrickfilme (Animes) auf der Minimax-Frequenz von 20 Uhr bis 2 Uhr morgens ausstrahlte. Allerdings hatten die Sendungen bis zum 5. September 2006 RTL Klub-Synchronisation, die regelmäßig unter den Abspännen der Animes zu hören war. Deshalb dachten viele, dass A ein Kanal von RTL Klub war. Ab September 2006 wurde der Fernsehsender A von Sony Pictures Television International (SPTI) aufgekauft.

Danach wurden neben den bisher synchronisierten Serien die neuen Animes nur mit Untertiteln und im Originalton ausgestrahlt. Ab dem 2. Juli 2007 integrierte SPTI den Sender in das internationale Netzwerk namens Animax, wodurch er auch in Animax umbenannt wurde, das bereits die Premieren der neuen Animes synchronisiert ausstrahlte. Animax wurde schließlich am 31. März 2014 eingestellt. Am 1. Januar 2016 wurde der rumänische Minimax 24 Stunden, wodurch er sich von C8 trennte. Im Oktober 2017 wurde angekündigt, dass ab 2018 auch der ungarische Minimax die Sendezeit auf 24 Stunden erweitern wird, womit der staatliche M2 der einzige Märchensender in Ungarn bleibt, der keine 24 Stunden Sendezeit hat.

Auf dem Minimax-Kanal konnten die Kinder beliebte ungarische Märchenfilme sehen, wie die Ungarischen Volksmärchen, Märchen von König Matthias, Frakk und Süsü, der Drache. Natürlich strahlte der Sender nicht nur ungarische Puppen-, Zeichentrick- und Animationsmärchen aus, sondern auch als klassisch geltende Märchenserien wie In 80 Tagen um die Welt mit Willy Fog, die Es war einmal
Minimax1 Produkte verfügbar