Bing, das liebe schwarze Kaninchen, und seine Freunde können die Kinder nicht nur auf den Bildschirmen der Fernseher unterhalten, sondern mittlerweile auch in Form von greifbaren Spielzeugen ins Kinderzimmer einziehen

Die Zeichentrickserie Bing und seine Freunde wurde 2014 im Vereinigten Königreich ausgestrahlt. Bings Geschichten richten sich in erster Linie an die Vorschulkinder, da Bing selbst in diesem Alter ist. Die Kinder können von Folge zu Folge verfolgen, wie das kleine Kaninchen die Welt um sich herum entdeckt, genau wie sie es Tag für Tag tun, mal allein, mal mit ein wenig Hilfe. Am Ende jeder Bing-Episode wird dann der ikonische Satz gesagt, dass es eine Bing-Gewohnheit ist, wenn das Kaninchen erfolgreich aus einer schwierigen oder aufregenden Situation herauskommt.

Die Kinder lieben Bings Abenteuer, weil sie oft mit ähnlichen Gefühlen im Alltag konfrontiert werden, die sie jedoch noch nicht in Worte fassen können. Die Geschichte führt die Kinder jedoch langsam und geduldig durch alltägliche Situationen, wie zum Beispiel die beängstigenden Momente auf dem Spielplatz oder das Aufräumen von verschüttetem Essen. Am Ende der Geschichte erinnert Bing sogar noch einmal an die schwierigen Momente, wiederholt die Lösung und freut sich dann mit den anderen, dass sie wieder etwas gelernt haben.
Natürlich mögen auch die Eltern diese Geschichte, denn es klingt ganz anders aus dem Mund eines lieben Kaninchens, all das, was sie den Kindern den ganzen Tag über predigen. Die Figuren sind zudem niedlich und freundlich, die Zeichnungen sind einladend, und die Länge und das Tempo der Filme sind genau richtig für ein Vorschulkind.

Sehen wir uns an, was es über die Charaktere der Geschichte zu wissen gibt. Bing ist ein glänzendes schwarzes Kaninchen, das ein grünes T-Shirt unter einer roten karierten Latzhose trägt, schwarz-weiße Schuhe mit orangefarbenen Ausrufezeichen an der Unterseite. Auf der Vorderseite seiner Hose befindet sich ein großer orangefarbener Knopf. Bings Ohren sind sehr lang, und sein Trick ist es, sie zu schnippen, sodass sie ein knallendes Geräusch machen. Er liebt es zu summen, zu pfeifen, zu schauspielern und beunruhigende Dinge zu tun. Neben Bing ist Flop wahrscheinlich am häufigsten auf dem Bildschirm zu sehen, der sich aufgrund seines Verhaltens in die Rolle eines erwachsenen Charakters versetzt hat, sodass er in jeder Situation Bing hilft. Amma, der Elefant, ist ebenfalls als Erwachsener in der Serie präsent und entspricht der Mutterfigur in Bings Leben. Dann gibt es Sula, den kleinen Elefanten, Pando, den Panda, Coco und Charlie, die Kaninchen, die alle Bings Freunde sind, und gelegentlich erscheinen auch die Eltern der kleinen Freunde auf dem Bildschirm.

Wenn also eines der kleinen Bing-Zeichentrickfiguren gerade der Favorit deines Kindes ist, kannst du dich anhand dieser Informationen orientieren. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit der Zeichentrickserie sind in letzter Zeit natürlich auch die mit Bing und seinen Freunden verbundenen Spielzeuge weit verbreitet, sei es Plüschfiguren, Puzzles oder sogar Spielfiguren.

Bing und seine Freunde34 Produkte verfügbar