Baby Shark ist ein sehr liebenswertes Kinderlied, das bei den Kleinen großen Erfolg hatte, und zahlreiche Spiele sind entstanden, die mit dem das Internet erobernden Liedchen verbunden sind

Baby Shark stammt aus einem Lagerfeuerlied oder Gesang. Einige Quellen erwähnen die Grundlage traditioneller Mythen, andere glauben, dass es zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem bei Campingausflügen entstand. Ein spannender Teil der Verwandlung in ein Lagerfeuerlied ist, dass die Kinder die Mitglieder der Haifamilie mit verschiedenen Handbewegungen darstellen. Laut den verschiedenen Versionen des Liedes jagen die Haie Fische, essen Matrosen, aber sie tun dies immer auf eine etwas lustige Weise.

Verschiedene Organisationen haben urheberrechtlich geschützte Originalvideos und Liedaufnahmen erstellt, und einige ihrer Versionen haben ein Markenzeichen erhalten, aber laut der New York Times glauben die zugrunde liegenden Lieder und Charaktere, dass sie gemeinfrei sind und die Kleinen zahlreiche verschiedene Versionen sehen können.

Die Tanzversion von Baby Shark wurde online 2007 durch das YouTube-Video Kleiner Hai populär gemacht, das von Alexandra Müller, auch bekannt unter ihrem Künstlernamen Alemuel, veröffentlicht wurde. Diese Version behandelt das Thema Kiefer und erzählt die Geschichte eines Babyhais, der erwachsen wird und einen Schwimmer frisst. Das Video erlangte schnell Popularität und EMI bot Alemuel einen Plattenvertrag an und veröffentlichte das Lied mit Disco-Rhythmen am 30. Mai 2008. Basierend auf dem einzigen Video und dem Originalvideo erstellte die YouTube-Community ein beliebtes Musikvideo. Die deutsche Version des Liedes ist weiterhin bei deutschen Jugendgruppen beliebt, und es wurden mehrere Variationen (auch in verschiedenen deutschen Dialekten) veröffentlicht.

Das Lied Baby Shark wurde weiter durch das von Pinkfong erstellte Video populär gemacht, das hauptsächlich ein zu Bildungszwecken erstelltes südkoreanisches Medienmaterial ist. Das Originalvideo wurde am 26. November 2015 hochgeladen, und alle Videos im Zusammenhang mit dem Pinkfong-Lied erreichten im Januar 2019 etwa 5 Milliarden Aufrufe und wurden damit zum meistgesehenen Bildungs-Video-Phänomen aller Zeiten.

Diese Version des Liedes wurde von der damals zehnjährigen koreanisch-amerikanischen Sängerin Hope Segoine gesungen. Im Musikvideo traten zwei Kinderschauspieler auf. Das Lied beginnt mit Melodien, die an den Film Jaws, also Der weiße Hai, erinnern. Dank seiner Popularität inspirierte diese Version des Liedes den Online-Tanzwahn, der als Baby Shark Challenge bekannt wurde.

2019 wurde angekündigt, dass Nickelodeon eine Baby Shark-Serie produzieren wird, dank derer natürlich alle Spielzeughersteller verschiedene Plüschtiere, Spielfiguren und Produkte mit Haifischmotiven für die Kinder anbieten.

Baby Shark15 Produkte verfügbar