Das Zusammensetzen von Puzzlesets zwischen 100 und 499 Teilen stellt eine weitaus größere Herausforderung dar als die unter 100 Teilen, erfordert jedoch auch ein höheres Alter und mehr Geduld
Puzzles zwischen 100 und 499 Teilen sind ideal für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren oder älter, die bereits mehr Geduld als die Kleinen haben und in der Lage sind, komplexere Aufgaben zu überblicken. Das Puzzle ist eines der idealsten Spiele, um das Denken der Kinder, ihre Raum- und Farbwahrnehmung sowie ihre logischen Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. Beim Zusammensetzen des Puzzles müssen sie die nebeneinander liegenden Teile erkennen und diese anhand von Farbe und Form identifizieren und an die vorgegebenen Teile anpassen. Das langsam entstehende Bild wird schließlich zu einem wunderbaren Kunstwerk, das den Kleinen ein großartiges Erfolgserlebnis bietet. Manchmal kann bei den ersten Schritten die Aufsicht und Hilfe der Eltern erforderlich sein, aber nach dem Zusammensetzen einiger Puzzles wird garantiert jedes Kind alleine arbeiten können und sogar Bilder mit über 500 Teilen zusammensetzen können.
Puzzles enthalten immer ein Referenzbild, das zeigt, wie sie nach dem Zusammensetzen aussehen sollen, sodass die Kinder auch während des Prozesses überprüfen können, ob die sehr ähnlichen Teile an der richtigen Stelle sind. Natürlich versucht der Hersteller, diese so zu trennen, dass sie möglichst nur an ihren eigenen Platz passen. Die Elemente des zusammengesetzten Bildes fügen sich oft perfekt ineinander, sodass sie nach dem Zusammensetzen sogar an die Wand gehängt werden können. Hersteller wie Trefl bemühen sich, die modernsten Druck- und Schneideverfahren zu verwenden, um ein makelloses Endergebnis zu erzielen. Die Elemente von Puzzles zwischen 100 und 499 Teilen sind bereits kleiner und die Bilder können viel größer sein als bei kleineren Sets, was neben der Anzahl der Teile eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Die Hersteller geben immer die Größe des zusammengesetzten Bildes an, oft auch die der Puzzleteile, um die Entscheidung zu erleichtern. Bei der Auswahl eines Puzzles sollte man immer den verfügbaren Platz berücksichtigen, an dem das Kind damit spielen kann.
Unter den 3D-Puzzles mit über 100 Teilen finden Interessierte Besonderheiten wie das Titanic-Schiff, das Burj Al Arab oder sogar das ungarische Parlament, die jeder gerne als Dekoration in seinem Zimmer aufstellt. Die Elemente des 3D-Puzzles passen perfekt zusammen, erfordern kein Kleben oder Malen und können mit der Montageanleitung von jedem zusammengesetzt werden.
Wenn Sie ein Puzzle für Ihr Kind oder sich selbst suchen, können Sie aus der Kategorie der Sets mit 100 bis 499 Puzzleteilen nach Belieben auswählen.