Unter den Nebuló-Produkten finden in erster Linie Schulkinder und Eltern, die sich auf die Schule vorbereiten, zahlreiche unentbehrliche Schulutensilien
Die Geschichte der Marke Nebuló begann vor fast vier Jahrzehnten, als der Chemieingenieur Miklós Lőrincz den ersten lösungsmittelfreien Schulkleber Ungarns entwickelte, der keinerlei gesundheitsschädliche Stoffe enthielt. Die ersten wasserbasierten Nebuló-Kleber erschienen in Ölflaschen in den Regalen der Geschäfte. Der Kleber erleichterte die Arbeit der Schüler und ermöglichte die Entstehung vieler Schulprojekte. Auch den Eltern wurde die Arbeit erleichtert, da er aus der Kleidung ausgewaschen werden konnte. Nur drei Jahre nach dem Erscheinen des Nebuló-Schulklebers kam der erste innovative Flüssigkleber in einer Tube mit Applikator auf den Markt. Das Produkt galt als einzigartig auf dem ungarischen Markt und erlangte in kurzer Zeit große Beliebtheit bei Schülern und ihren Eltern.
Natürlich entwickelte sich das Unternehmen im Laufe der Zeit weiter, und 1996 wurde eine Spritzguss- und Flaschenblasmaschine angeschafft, mit deren Hilfe die Kunststoffverpackungselemente der Kleber bereits selbst hergestellt werden konnten. Dieser Schritt wurde 2004 von einem größeren gefolgt, als das Unternehmen aus dem Keller des Familienhauses in ein eigenes Betriebsgelände umzog. Der neue Standort ermöglichte es, mehr Produkte zu produzieren und zu lagern.
Dr. Miklós Lőrincz, der Schöpfer der Nebuló-Kleber, entschied sich 2011 verdientermaßen in den Ruhestand zu gehen. Die Geschichte der Marke endete jedoch nicht damit. Das seit vielen Jahren erfolgreich geführte Unternehmen übergab er seinen Söhnen, die die NebuChem Kft. gründeten. Die Produktion der unveränderten Qualitätsprodukte wurde in diesem Unternehmen fortgesetzt, sodass die Schüler weiterhin nicht auf ihren Lieblingsschulkleber verzichten mussten. Die jüngere Generation begann mit neuer, jugendlicher Energie zu arbeiten – von den vielen Veränderungen ist vielleicht das neue, einheitliche Erscheinungsbild das bemerkenswerteste, dank dem die Nebuló-Produkte leicht in den Regalen der Geschäfte zu erkennen sind. Zur großen Freude der Grundschüler wurde das Produktsortiment um Klebestifte (traditionell und farblos) und Knetkleber erweitert.
Kinder lieben es nicht nur zu kleben, sondern auch zu malen. Um noch mehr Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern mit den Meisterwerken, die mit Nebuló-Produkten erstellt wurden, entschloss sich die neue Führung 2014 zu einem bedeutenden Schritt und erweiterte ihr Angebot um kinderfreundliche Malprodukte. Die neuen Buntstifte, Temperafarben und Wasserfarben, Wachsmalstifte, Ölkreiden und Filzstifte kamen bereits in Verpackungen mit der Nebuló-Figur auf den Markt. Die kleine Figur wurde so zum Begleiter der Grundschüler während des gesamten Schuljahres.
Angesichts des großen Erfolgs der ersten Malprodukte wurde das Sortiment in dieser Zeit kontinuierlich erweitert. 2018 konnten die Grundschüler bereits mit mehr als vierzig verschiedenen Nebuló-Produkten zeichnen, malen, färben und kleben. Die Marke Nebuló entwickelte sich bis 2018 zu einer Schulbedarfsmarke. Aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung des Unternehmens wurde der Bau eines neuen Standorts notwendig. 2018 zog das Unternehmen in ein neues, auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Gebäude in Nagytarcsa um, wo bereits alles für die moderne Produktion und Lagerung gegeben war. Das Gebäude wurde auch um neue Verpackungsmaterialherstellungs- und Kleberfüllmaschinen erweitert. Das unveränderte Qualitätsproduktangebot erhielt ein moderneres Erscheinungsbild, das besonders für jüngere Kinder attraktiv ist. So ist die Marke vollständig darauf vorbereitet, die zweite Generation von Nebuló-Nutzern und den internationalen Markt zu erobern. Das neue Erscheinungsbild wird auch auf der Frankfurter Paperworld-Messe vorgestellt, nach der bald der Export nach Polen begann.