Asmodee ist ein französischer Verlag, der hauptsächlich Brettspiele herstellt, aber auch Karten- und Rollenspiele in seinem Angebot hat
Der
Asmodee Éditions Verlag wurde 1995 von einem ehemaligen Mitarbeiter von Siroz Productions gegründet und hatte ursprünglich das Ziel, verschiedene Brettspiele in französischer Sprache zu vertreiben. Später begann das Unternehmen jedoch auch, Spieleentwickler zu unterstützen, und es erschienen unter der Obhut von Asmodee anerkannte Spiele wie Cash n Guns, Formula D, Ghost Stories oder das Kartenspiel Hanabi, das 2013 erfolgreich den renommierten Spiel des Jahres Preis gewann. Das wachsende Unternehmen erwarb die Vertriebsrechte von Verlagen wie
Descartes EDITEUR und
EuroGames. Der größte Fortschritt wurde im November 2014 erzielt, als es erfolgreich mit dem amerikanischen Brettspielverlag
Fantasy Flight Games fusionierte.
Unter dem Hersteller Asmodee finden die Kunden bei uns hauptsächlich Brettspiele. Alle von uns vertriebenen Brettspiele sind auf Ungarisch oder enthalten eine ungarische Beschreibung, anhand derer die Spielregeln erlernt werden können, und später, während des Spiels, ist das Spiel bereits sprachunabhängig, da die Spielelemente keine Beschriftungen haben oder die Aufgaben mit verschiedenen Symbolen gekennzeichnet sind. Brettspiele können auf viele Arten kategorisiert werden, da es
strategische Kampfspiele gibt, in denen die Spieler Armeen führen und Gebiete vom Gegner erobern müssen, wie zum Beispiel in den Spielen Game of Thrones oder War of the Ring, aber in
wirtschaftlichen Spielen steht natürlich das Wirtschaften im Vordergrund, wofür Village oder 7 Wonders ein sehr gutes Beispiel sind, und schließlich, aber nicht zuletzt, gibt es zahlreiche
Partyspiele, die hauptsächlich in größeren Gruppen gespielt werden und immer viel Unterhaltung bieten, wie zum Beispiel die Spiele Munchkin, die Rollenspiele parodieren, oder Cash n Guns.
Natürlich können die Spiele auch danach gruppiert werden, welche Komponenten sie enthalten. In diesem Fall stellen die
Kartenspiele vielleicht die größte Gruppe dar, und hier sollte man nicht in erster Linie an Rommé und ungarische Karten denken, da diese bereits eine eigene Gruppe bilden. Zum Beispiel ist Citadella oder Munchkin ein Brettspiel, das fast ausschließlich Karten während des Spiels verwendet. Die andere große Gruppe der Spiele sind die sogenannten
Figurenspiele, bei denen die Figur selbst, mit der die Spieler spielen, der wichtigste Teil ist. Ein solches Spiel ist zum Beispiel X-Wing, in dem die Spieler Teams aus äußerst detaillierten Figuren zusammenstellen und dann ihre Kräfte messen. Schließlich, aber nicht zuletzt, müssen auch die Würfelspiele erwähnt werden, da es heute viele Spiele gibt, die fast ausschließlich Würfel verwenden. Einer der größten Vertreter der
Würfelspiele sind die Story Cubes, die die Spieler dazu anregen, eine Geschichte zu erzählen, aber ähnlich viele Würfel verwendet auch das Spiel King of Tokyo, bei dem es zwar ein Spielbrett und einige Karten gibt, aber der Großteil des Spiels von den Würfeln abhängt.
Brettspiele sind heute längst über Spiele wie Mensch ärgere dich nicht und Monopoly hinausgewachsen, sodass fast jede Altersgruppe das für sie ansprechendste Spiel findet, daher lohnt es sich auf jeden Fall, unser Angebot zu durchstöbern.