Eine der angenehmsten und beliebtesten Freizeitaktivitäten ist zweifellos das Radfahren. Dieses großartige Sportgerät erobert seit seiner Erfindung die Welt, und es gibt kaum jemanden, der nicht mindestens einmal in seinem Leben auf einem Fahrrad gesessen hat

Für Kinder ist es ein großer Meilenstein, wenn sie das erste Mal auf ein Fahrrad steigen, natürlich anfangs noch mit der sicheren Unterstützung von Stützrädern, und später ist es ein ebenso großes Ereignis, wenn sie ohne diese auf zwei Rädern die Straße entlangfahren. Wer das in seiner Kindheit erlebt hat, wird diesen Moment sicherlich nie vergessen.

Heutzutage gibt es ein riesiges Angebot an Fahrrädern, und Kinderfahrräder sind da keine Ausnahme. Sie sind in fast jeder Form, Größe und Ausführung erhältlich, die man sich nur vorstellen kann. Während früher die Kleinen entweder auf ein Zweirad mit Stützrädern oder auf ein Dreirad stiegen, sind heute die sogenannten Laufräder sehr verbreitet, die keine Pedale haben, sondern wie kleine Motorräder von den Kindern mit den Füßen auf dem Boden angetrieben werden. Dies ist eine großartige Lösung, da sie später mit viel mehr Selbstvertrauen echte Fahrräder mit Pedalen benutzen und schneller lernen, damit zu fahren. Unter den Laufrädern gibt es auch solche, die aus Holz gefertigt sind. Diese werden immer beliebter, da das natürliche Holzmaterial stark, flexibel und langlebig ist, was es zu einer hervorragenden Wahl für Kinder macht.

Bei normalen Fahrrädern mit Pedalen ist es bei den ersten Fahrten auf jeden Fall ratsam, die Stützräder dran zu lassen, bis das Kind sich an sein neues Fahrzeug gewöhnt hat. Bei der Auswahl eines Fahrrads sollte immer die Größe des Kindes berücksichtigt werden, und basierend darauf sollte ein Fahrrad ausgewählt werden. Die Rahmengröße der Fahrräder wird von den Herstellern immer mit einer Nummerierung angegeben, die leicht zu verstehen ist. Bei Kindern liegt diese Nummerierung, die die Länge des Sattelrohrs angibt, in der Regel zwischen 12 und 16. Das Sattelrohr ist das Rohr zwischen den Pedalen und dem Sitz des Fahrrads. Die Nummerierung ist in Zoll angegeben.

Bei Kindern dominieren vor allem BMX-förmige Fahrräder, da sie die am besten nutzbaren Fahrräder sind. Im Angebot finden sich auch Fahrräder mit Spiderman- oder Hot Wheels-Lackierungen, um sie für die Kleinen noch attraktiver zu machen. Fahrräder sind immer mit mindestens zwei, manchmal sogar drei Bremsen ausgestattet. Die Vorderradbremse ist Standard, die Hinterradbremse kann eine Rücktrittbremse sein, die durch Blockieren der Pedale betätigt wird, oder eine normale Bremse wie vorne. Beim Radfahren ist es äußerst wichtig, dass die Kinder die richtige Schutzausrüstung tragen. Ein Schutzhelm ist eine obligatorische Schutzausrüstung.

Wenn Sie den Kauf eines Fahrrads planen, schauen Sie sich gerne in unserem Webshop um, denn bei uns finden Sie mit Sicherheit das Fahrrad, das Ihrem Kind am besten gefällt.

Fahrräder, Bikes105 Produkte verfügbar