Textmarker helfen beim Lernen erheblich, indem sie es ermöglichen, aus der Fülle an Informationen das wirklich Wesentliche und Wichtige einfach hervorzuheben
Textmarker ähneln am meisten Filzstiften, deren Aufbau sich wesentlich von dem herkömmlicher Stifte unterscheidet. Hier wird die Farbe in einem schwammartigen Einsatz gespeichert und die Filzspitze des Filzstifts bringt sie auf das Papier. Je dicker diese Filzspitze ist, desto dicker können die Kinder mit dem Stift schreiben und malen. Bei Textmarkern ist es ebenso wie bei Filzstiften unerlässlich, dass die Kappe immer wieder auf den Stift gesetzt wird, da er sonst schneller austrocknet und seine Schreibfähigkeit verlieren kann.
Unter den Textmarkern gibt es Stifte mit verschiedenen Basismaterialien. Das Basismaterial wird als Verdünner des Stifts betrachtet, der nach dem Auftragen der Farbe verdunstet. Häufig sind wasserbasierte Textmarker, die auch für kleine Kinder völlig sicher zu verwenden sind. Hersteller wie Faber-Castell oder ICO bieten zahlreiche Textmarker in verschiedenen Größen und Dicken für kleinere und größere Kinder, aber auch für Erwachsene an. Wasserbasierte Textmarker sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, wobei alle gemeinsam haben, dass sie blass genug sind, um den hervorgehobenen Text lesbar zu machen, aber dennoch lebendig genug, um den hervorgehobenen Textabschnitt auf den ersten Blick ins Auge fallen zu lassen.
Überraschenderweise gibt es Textmarker erst seit 1990, aber sie haben in kurzer Zeit große Beliebtheit erlangt. Es ist kein Zufall, dass es kaum noch ein Schreibwarengeschäft gibt, in dem man keine verschiedenen Textmarker findet. Die einfache Technik hat sich so weit verbreitet, dass sie heute auch in digitalen Texten angewendet wird, um einen nahezu identischen Effekt wie bei Textmarkern zu erzielen. So findet man den Textmarkereffekt auch in Textverarbeitungsprogrammen und sogar in Internettexten, was es dem Leser erleichtert, die wesentlichen Informationen schnell zu finden.
Der klassische Textmarker wurde entwickelt, um in Heften oder Büchern eine bestimmte Zeile oder Textpassage zu markieren. Die Farbe dieser Filzstifte ist immer eine sehr lebendige UV-Farbe, die jedoch auch transparent ist, sodass sie den geschriebenen Text nicht verdeckt, sondern nur auf weißem Papier Spuren hinterlässt. Die Spitze der Textmarker ist in der Regel dick und flach, sodass man mit ihrer Hilfe bequem eine Zeile Text mit einem einzigen Strich hervorheben kann.
Unser Geschäft verfügt über ein riesiges Sortiment an Textmarkern, sodass jeder das für ihn passende finden kann. Sowohl im Angebot von ICO als auch von Faber-Castell kann man zwischen Textmarkern in verschiedenen Farben und Dicken wählen, und bei beiden Herstellern gibt es sowohl Einzelexemplare als auch Sets mit mehreren Stücken.
Erleichtere dein eigenes Lernen mit Textmarkern, die du bereits von der Grundschule bis zur Universität und sogar danach bei der Arbeit nutzen kannst. Außerdem findest du in unserem Onlineshop oder im iskolaszershop.hu Angebot mit Sicherheit das passende.