Farben spielen eine sehr wichtige Rolle in der Schule, da sie oft im Kunst- und Werkunterricht zum Einsatz kommen und daher häufig auf den Materiallisten zu finden sind.
Die am häufigsten verwendete Farbe ist die Wasserfarbe, die selbst von den kleinsten Kindern bedenkenlos genutzt werden kann. In der Schule ist sie in der Regel am weitesten verbreitet und wird oft von Lehrern verlangt. Wasserfarben sind in zahlreichen Farben, Formen und Verpackungsgrößen erhältlich, sodass praktisch nur die Bedürfnisse die Grenzen setzen. Wie der Name schon sagt, sind Wasserfarben wasserbasiert und mit Wasser verdünnbar. In den meisten Fällen werden sie mit einem Pinsel aufgetragen, und aufgrund ihrer Deckkraft wird damit hauptsächlich auf Papier gemalt. Wasserfarben erzeugen leuchtende, schöne Farben, die auf weißem Papier besonders gut zur Geltung kommen. Ihr größter Vorteil besteht darin, dass sie leicht abwaschbar und auswaschbar sind, sodass sie auch von den Kleinsten sicher verwendet werden können. Sie enthalten keinerlei synthetische Stoffe und sind daher auch bei Kontakt mit der Haut oder Schleimhäuten ungefährlich für Kinder. Die Deckkraft der Wasserfarben hängt stark vom Verdünnungsverhältnis und von der Art des verwendeten Pinsels ab. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie im trockenen Zustand vollständig hart und porös sind, was sie besonders leicht transportierbar in der Schultasche macht.
Die zweitbeliebteste Farbart ist Temperafarbe, die ähnlich wie Wasserfarbe mit Wasser verdünnbar ist, jedoch nach dem Trocknen nicht mehr. Dies liegt an ihrem ölhaltigen Bestandteil, der für eine hervorragende Deckkraft sorgt und die Anwendung auf verschiedenen Materialien ermöglicht. Vor der Einführung moderner Ölfarben war Tempera die am weitesten verbreitete Farbe. Temperafarben sind in verschiedenen Verpackungen erhältlich. Es gibt vollständig trockene Temperafarben, die wie Wasserfarben erst durch Anfeuchten mit einem Pinsel aufgetragen werden können. Ihr größter Vorteil ist ebenfalls, dass sie sicher in der Tasche transportiert werden können. Eine andere Variante sind Temperafarben in Tuben, die eine cremige Konsistenz haben. Diese sind bereits halbflüssig und echte Künstlerfarben, die auch auf einer Mischpalette verwendet werden können. Nach dem Auftragen erzeugt Tempera schöne, leuchtende Farben. Die dritte Art ist flüssige Temperafarbe, die in kleineren oder größeren Verpackungen in unserem Onlineshop erhältlich ist. Diese Farben sind bereits vorgemischt und lassen sich daher besonders einfach verarbeiten.
Bei der Verwendung von Farben ist es sehr wichtig, den passenden Pinsel auszuwählen, der einen angenehmen Griff bietet. Pinsel variieren in ihrer Dicke und der Form ihrer Spitze. Mit dünnen Pinseln lassen sich feine Konturlinien ziehen, während dickere Pinsel hervorragend zum Ausmalen geeignet sind. Es gibt runde und flache Pinsel, die unterschiedliche Striche erzeugen. Für Wasserfarben empfiehlt es sich, härtere Pinsel zu wählen, da sie das Mischen mit Wasser erleichtern. Für künstlerische Malereien sind weiche Pinsel besser geeignet, da sie sanfte, präzise Linien ermöglichen.
In unserem Onlineshop und im Sortiment von iskolaszershop.hu finden Sie eine große Auswahl an Farben und Pinseln. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an unsere Kundenberater zu wenden, die Ihnen gerne weiterhelfen.