Wenn du einen Anspitzer benötigst, kannst du aus unserem Angebot ganz sicher das Stück auswählen, das in Farbe und Größe am besten zu deinen Vorstellungen passt
Obwohl die ersten Bleistifte bereits im sechzehnten Jahrhundert auftauchten, was eine große Hilfe für die Gebildeten war, wurde das umständliche Anspitzverfahren erst 1828 durch den ersten mechanischen Anspitzer ersetzt. Leider machte das Anspitzen damit die Bleistifte nicht schneller, weshalb es sich natürlich nicht verbreitete. Der erste echte Anspitzer, der dem heute bekannten sehr ähnlich ist, kam 1847 auf den Markt. Dieser Anspitzer war konisch geformt, eine Form, die auch heute noch zu finden ist. Die Entwicklung der Bleistiftindustrie erforderte jedoch die Modernisierung der Anspitzer. Einen wirklichen Durchbruch brachten die Kurbelbleistiftspitzer, und 1904, unter Verwendung des bereits bekannten planetarischen Mechanismus, erschien ein praktischeres Modell. Der nächste bedeutende Fortschritt in der Geschichte des Bleistiftspitzers wurde durch die erste Inkarnation des früheren Anspitzers im Jahr 1910 ermöglicht. In den 40er Jahren entstand jedoch die Idee, dass der Bleistiftspitzer nicht mehr in der Hand gehalten werden musste. Man steckte einfach den Bleistift hinein, wartete ein paar Sekunden und er war spitz. Das ist der heutige Bürobleistiftspitzer.
Angesichts des obigen historischen Überblicks und der Einfachheit der Anspitzer würde man nicht denken, dass eine erstaunlich breite Auswahl zur Verfügung steht. Es ist fast nicht überraschend, dass Kinder aus Anspitzern in den unterschiedlichsten Farben wählen können, aber die Variante mit Späneauffang bietet sogar die Möglichkeit, dass die beliebtesten Zeichentrickfiguren darauf zu sehen sind.
Natürlich haben die einfachsten Modelle nur ein einziges Loch und ein Messer. Die Großartigkeit dieser Modelle liegt gerade in ihrer Einfachheit, aber wenn man Bleistifte mit unterschiedlichen Durchmessern verwendet, kann ein Anspitzer, der dafür ausgelegt ist, nützlich sein. Eine praktischere Variante der Anspitzer ist die, die bereits über einen Späneauffang verfügt, da man so nicht an einen Mülleimer gebunden ist, sondern überall und jederzeit seinen Bleistift anspitzen kann und später, wenn man einen Mülleimer findet, die Späne aus dem Behälter entleeren kann. Die nächste Kategorie der Anspitzer sind die Tischanspitzer, die unsere Bleistifte sehr schnell und perfekt anspitzen, aber auch bei diesen Varianten muss man zwischen manuellen und motorisierten Modellen unterscheiden, denn während das eine mit einer Kurbel unsere Arbeit nutzt, um den Bleistift anzuspitzen, macht das andere dies völlig automatisch.
Egal, welche Variante du verwendest, dank der Bleistiftspitzer kannst du sicher sein, dass dich an jedem Schultag spitze Schreibgeräte erwarten, um die täglichen Aufgaben zu erledigen. In unserem Webshop oder auf der iskolaszershop.hu Seite findest du ganz sicher den Anspitzer, den die Kinder gerne in ihr Federmäppchen packen.