Barbie ist eine Puppenserie, die von der Spielzeugfirma Mattel entwickelt wurde und sich im Laufe der Jahre zu einem der weltweit beliebtesten und meistverkauften Spielzeuge entwickelt hat
Die Erfinderin und Schöpferin von Barbie ist Ruth Handler, die Ehefrau eines der Gründer der Mattel-Fabrik. Sie bemerkte zu Hause, dass ihre Tochter beim Spielen oft versucht, ihre Puppen wie Erwachsene zu kleiden. Ruth erzählte ihrem Mann von ihren Ideen, die von einer Puppe in Erwachsenengestalt handelten, im Gegensatz zu den damals üblichen Kinderpuppen. Ihr Mann sah jedoch kein Potenzial darin und verwarf die Idee zunächst.
1956 bemerkte Ruth auf einer Europareise eine Puppe namens Bild Lilli, die genau nach ihren Vorstellungen gestaltet war und als sehr gefragt galt. Lilli wurde 1955 von Reinhard Beuthin in Comicform für die Zeitung Die Bild-Zeitung geschaffen. Das Produkt war ursprünglich nicht für Kinder gedacht, wurde aber schnell bei kleinen Mädchen beliebt, die es besonders genossen, die Puppe zu kleiden.
Ruth kaufte sich drei Puppen, von denen sie eine ihrer Tochter Barbara gab und zwei mit nach Amerika in die Mattel-Fabrik nahm, wo sie sofort begann, das Konzept mit der Hilfe von Jack Ryan auszuarbeiten.
Die fertige Puppe wurde am 9. März 1959 auf der American International Toy Fair vorgestellt und erhielt den Namen Barbie nach Ruths Tochter. Dieses Datum wird als Barbies Geburtstag angesehen. Mattel kaufte 1964 die Rechte an der Lilli-Puppe, woraufhin die Produktion der Lilli-Puppe endgültig eingestellt wurde. Im ersten Jahr wurden 350.000 Exemplare des Produkts verkauft, das als Modepuppe präsentiert wurde. Die ersten Serienproduktionen wurden in schwarz-weiß gestreiften Badeanzügen und mit blonden sowie braunen Haaren im Zopf auf den Markt gebracht.
Obwohl viele Eltern anfangs das zu erwachsene Erscheinungsbild der Puppe ablehnten, wobei vor allem die Größe der Brüste hervorgehoben wurde, hielt Ruth an ihrem ursprünglichen Konzept fest. Barbies Größe entspricht 1:6 im Vergleich zu einem echten Menschen.
Es ist auf jeden Fall erwähnenswert, dass dies eines der ersten Produkte war, das eine geplante Marketingkampagne erhielt. Barbie verdankt ihren Verkaufserfolg hauptsächlich den TV-Werbespots, die später auch bei vielen anderen Spielzeugen eingesetzt wurden. Weltweit wurden mehrere Milliarden Barbie-Puppen in über 150 Ländern verkauft, weshalb Mattel oft sagt, dass weltweit jede Minute 3 Barbies verkauft werden.
Seit 1959 ist Barbie in unzähligen Variationen erschienen. Sie hatte mehr als 40 Haustiere und fuhr viele verschiedene Autos, darunter Cabrios und Jeeps. Barbie hat sogar einen Pilotenschein und kann ein Verkehrsflugzeug fliegen.
Wenn wir über Barbie sprechen, ist es auch erwähnenswert, Ken zu erwähnen, der Barbies Verlobter ist. Auch von der Ken-Puppe sind im Laufe der Jahre unzählige Variationen erschienen.