Die Matchbox-Autos gehören eindeutig zu den beliebtesten Spielzeugen der Welt, sodass der Name mittlerweile zu einer Legende unter den Automodellen geworden ist

Matchbox begann seine Karriere unter dem Namen Lesney. Das Unternehmen wurde von zwei britischen Freunden gegründet, die zuerst Klassenkameraden und dann Kameraden im Militär waren. Während des Krieges beschlossen sie, nach ihrer Rückkehr gemeinsam ein Unternehmen zu gründen, obwohl sie anfangs noch nicht wussten, was sie herstellen wollten. Da einer von ihnen in einer Spritzgussfabrik arbeitete, kauften sie einige Maschinen und nachdem sich ein Fachmann aus dieser Fabrik ihnen angeschlossen hatte, erschien 1948 ihr erstes kleines Auto, die Bradford Diesel-Dampfwalze.

Der Name Matchbox leitet sich von der Größe der Autos ab und davon, dass die ersten Serien in einer Verpackung verkauft wurden, die einer Streichholzschachtel ähnelte. Einige öffneten sich sogar so, später wurden diese durch Blisterverpackungen mit Kunststoffblasen ersetzt, aber manchmal erscheinen immer noch Modelle auf dem Markt, die die traditionelle Streichholzschachtel im Paket enthalten.

Danach war der Erfolg von Matchbox nicht mehr aufzuhalten, zunächst am Produktionsort, später begannen sie, ihre kleinen Autos in Spielzeugläden zu verkaufen. Der erste große Konzeptwechsel im Unternehmen erfolgte 1968, als Mattel die Hot Wheels einführte, deren Autos viel glatter und weiter rollten als die Matchbox-Autos. Danach war auch Matchbox gezwungen, zu wechseln, und anstelle der bisher verwendeten Knopfräder begannen sie, eine dünne Achsaufhängung zu verwenden, die Serie erhielt den Namen Superfast. So wurden die Fahrzeuge auch für Rennen auf der Strecke geeignet und übertrafen sogar die Hot Wheels-Autos in Bezug auf das Rollen.

Heutzutage finden wir eine äußerst breite Auswahl dieser großartigen kleinen Autos. Es gibt auch lizenzierte Fahrzeuge im Angebot, die äußerlich perfekt mit dem Originalfahrzeug übereinstimmen, und es gibt erfundene Maschinen. Der Maßstab der Autos beträgt 1:64, genau wie bei den Hot Wheels. Im Angebot finden wir auch Flugzeuge und Hubschrauber, aber es gibt auch echte Unikate wie Luftkissenfahrzeuge, Arbeitsmaschinen und Militärfahrzeuge. Die Matchbox-Autos finden wir am häufigsten in Einzelverpackungen, in Blisterverpackungen, auf denen die Grafik des Autos zu sehen ist. Die Boxen sind sehr auffällig, ihre Farbgebung ist typischerweise orange-gelb und weiß. Die Autos zeichnen sich durch eine präzise, detailreiche Verarbeitung, eine tamponbedruckte Karosserie und schöne Felgen aus.

Zu den Matchbox-Autos finden wir auch Zubehörsets wie Garagen oder Strecken, die ein noch vollständigeres Spielerlebnis bieten. Es gibt auch ganz besondere Fahrzeuge im Angebot, wie Wildtransportwagen, zu denen jeweils eine Tierfigur gehört, aber wir können auch auf Minenmuldenkipper stoßen, die viel größer sind als der ursprüngliche Matchbox-Maßstab und mit Schwungradantrieb ausgestattet sind.

Streichholzschachtel89 Produkte verfügbar