Autobahnen und Rennstrecken bieten den Kindern ein großartiges Spielerlebnis und sind daher schon lange bei Jungen sehr beliebt
Seit die ersten Spielzeugautos auf den Markt kamen, besteht auch Bedarf an verschiedenen Autobahnen, Streckenelementen und Straßennetzen, aus denen die Kinder sogar komplette Rennstrecken bauen können.
Diese Strecken stehen den Eltern heute in großer Zahl und breiter Auswahl zur Verfügung, sodass jeder die für ihn am besten geeignete auswählen kann. Ein wichtiger Aspekt ist der Maßstab, wenn wir eine Strecke für bereits vorhandene Autos suchen möchten. Matchbox- und Hot Wheels-Autos werden im Maßstab 1:64 hergestellt, Bburago-Autos sind typischerweise im Maßstab 1:43, während die Bburago GoGears-Produktlinie im Maßstab 1:55 ist, was etwas kleiner ist als die vorherigen, daher sind die Fahrzeuge nicht kompatibel auf den jeweiligen Strecken. Die Micro Chargers-Strecken und -Autos werden in einem einzigartigen Maßstab hergestellt, sodass sie nur miteinander verwendet werden können.
Die Bburago 1:43-Strecken sind heutzutage aufgrund der großen Autos äußerst beliebt. Auf den Rennstrecken können die Kinder viele spannende Streckenabschnitte und Streckenteile entdecken. Das häufigste und zugleich spannendste Streckenelement ist natürlich die sogenannte Schleife, bei der das Auto für einen Moment kopfüber ist und nach dem Überschlag seine Fahrt fortsetzt. In die Strecken werden oft Abschussvorrichtungen eingebaut, die den Autos die richtige Startgeschwindigkeit verleihen, aber es kommt auch vor, dass der Spieler sein Fahrzeug selbst starten muss. Die Strecken und die verschiedenen Elemente sind am häufigsten bei denselben Herstellern kompatibel, sodass wir sogar ganze Netzwerke aufbauen können. Es gibt auch zusammenklappbare Sets, bei denen die Strecke gleichzeitig ein Transportsystem ist, damit die Kinder ihr Lieblingsspielzeug überallhin mitnehmen können.
Bei den Bburago GoGears-Strecken ist das Konzept ähnlich, jedoch sind die Autos im Gegensatz zu den 1:43-Autos hier erfunden und ihr Maßstab ist 1:55. Auch hier sind die verschiedenen Strecken für die Ausführung unterschiedlicher Aufgaben konzipiert. Auf den Strecken finden wir Abschussvorrichtungen, Schleifen und Sprungschanzen, sodass wir ebenfalls auf ein wettbewerbsorientiertes Konzept stoßen.
Die Micro Chargers-Autos erfreuen sich großer Beliebtheit, deren Maßstab sogar kleiner ist als der 1:64, aber hier ist in die Fahrzeuge ein kleiner Elektromotor eingebaut, der beim Start von einem in die Strecke integrierten Ladesystem aufgeladen wird. Da die Strecken mit hohen Wänden ausgestattet sind, führen sie die kleinen Autos leicht auf der Straße, eine Steuerung ist nicht erforderlich. Die Ladung hält 12 Minuten und die Autos fahren ungefähr so lange. Natürlich ist das Ziel, den Gegner zu besiegen und so viele Runden wie möglich auf der Strecke zu absolvieren, in die auch zeitgesteuerte Fallen und verschiedene spannende Elemente eingebaut sind.
Wenn Sie nach einer Autobahn suchen, finden Sie in unserem Webshop garantiert die am besten geeignete!