Strategische Brettspiele haben sich im Laufe der Jahre enorm weiterentwickelt, weshalb sie in letzter Zeit weltweit außerordentlich populär geworden sind
Mit der rasanten Verbreitung von Computern schien es, als ob die Ära der Brettspiele zu Ende ginge, doch irgendwann nahmen die Spielehersteller den Kampf gegen die Elektronik auf und entwickelten Brettspiele, die sowohl junge als auch ältere Menschen an die Spielbretter lockten. Wer am Computer spielt, hat eine große Auswahl an Spielen, doch in einem Punkt sind sich fast alle einig. Es gibt nichts Spannenderes als Strategiespiele, bei denen man ganze Armeen und Länder steuern, über die Ressourcen der Region herrschen und die natürlichen Gegebenheiten des Landes ausnutzen kann. Solche komplexen Spiele waren zunächst außerhalb der virtuellen Welt unvorstellbar, bis die Siedler von Catan erschienen und fast alle existierenden Ranglisten im Bereich der Brettspiele anführten. Für die Siedler von Catan kann man heute bereits mehrere Erweiterungssets kaufen, die das Spiel noch spannender und gehaltvoller machen. Eine Partie kann sogar über viele Stunden dauern, was zu kompletten Zusammenkünften unter den Fans des Spiels führte, und viele spielten das Catan-Brettspiel, dessen Erfolg bis heute ungebrochen ist.
Als Urvater der Strategiespiele kann zweifellos das Hasbro-Spiel Torpedo bezeichnet werden, das äußerst spannend ist und von Klein bis Groß gleichermaßen genossen und gespielt werden kann. Im Torpedo-Spiel hat man zwei Felder vor sich auf dem Brett. Eines ist unser Wassergebiet, das andere gehört dem Gegner, das wir nicht sehen. Zuerst platziert jeder seine eigenen Schiffe, wie er es für richtig hält, wobei der Gegner sie nicht sehen darf. Dann beginnt das Spiel. Ziel ist es, alle Schiffe des Gegners zu versenken, indem man die möglichen Felder errät, auf denen man die Schiffe vermutet, und versucht, sie abzuschießen. Im Spiel hat jeder Spieler in der Regel ein Zweier-, ein Dreier-, zwei Vierer- und ein Fünferschiff. Die Zahlen geben die Felder an, die die Schiffe einnehmen, und entsprechend können sie versenkt werden. Torpedo ist in zahlreichen Varianten erhältlich, von der traditionellen bis zur großen Box und dem Reisespiel.
Temple Run ist ein spannendes Erkundungsspiel, bei dem das Ziel darin besteht, so schnell wie möglich, aber mindestens innerhalb von zehn Minuten, aus dem Tempel zu entkommen, dessen Gänge sich ständig verändern und immer weiter ausgebaut werden. Die Schätze müssen in Sicherheit vor dem Monster ins Freie gebracht werden, andernfalls verlieren alle Spieler nach Ablauf der Zeit, wenn es niemandem gelingt, zu entkommen.
Wenn Sie den Kauf eines strategischen Brettspiels planen, finden Sie in unserem Onlineshop garantiert das passende Spiel.