Heutzutage werden viele Gesellschaftsspiele hergestellt, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Deren Regelwerke und Spielabläufe sind so gestaltet, dass auch die Kleinsten sie verstehen und genießen können

Im Gesellschaftsspiel "Wheres My Water" zählen zum Beispiel Logik und Geschicklichkeit, da die Kinder die von oben fallende Kugel, die das Wasser symbolisiert, geschickt an die vorgegebenen Stellen auf dem Spielfeld führen müssen. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und ihr Denken zu entwickeln.

Der Name des Spiels "Happy Hippo" ist sicherlich jedem bekannt. In diesem äußerst beliebten Spiel geht es darum, dass unser freundliches Nilpferd so viele bunte Kugeln wie möglich auf seinem Spielfeld verschlingt. Dazu muss man geschickt sein und das Maul des kleinen Nilpferds im richtigen Moment öffnen. Auf dem Spielfeld können vier Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten.

Der Schmetterlingsblasende Elefant ist auch für ganz kleine Kinder eine ideale Wahl, da hier vor allem Geschicklichkeit gefragt ist. Unser kleiner Elefant bläst die bunten Schmetterlinge vom Boden in die Luft, und es gilt, so viele wie möglich mit einem Schmetterlingsnetz einzufangen. Das Spiel gewinnt derjenige, der am Ende die meisten Schmetterlinge im Netz hat.

Die Hersteller nutzen in ihren Gesellschaftsspielen oft beliebte Charaktere, die die Kinder aus verschiedenen Märchen gut kennen. Ein solches Beispiel ist das "Cars"-Puzzle-Gesellschaftsspiel, bei dem die Kleinen spielerisch lernen. Ziel des Spiels ist es, ähnlich wie bei Puzzles, alle Bildteile zusammenzufügen, wobei hier neben der visuellen Übereinstimmung auch der inhaltliche Zusammenhang zählt. "Cars" ist eines der bekanntesten und erfolgreichsten Disney-Märchen, was garantiert, dass das Gesellschaftsspiel sofort zum Favoriten der Kinder wird. Der Gewinner ist natürlich derjenige, der die meisten Bilder korrekt zusammenfügt.

Das "Kekec Kukac" Gesellschaftsspiel hat in kurzer Zeit große Beliebtheit erlangt. Die Spielregeln sind auch für kleine Kinder leicht verständlich. Auf dem Spielfeld bewegt jeder Spieler einen Wurm, mit dem er so viele Äpfel wie möglich verschlingen muss.

Im "LocsPocs Pingvines" Spiel müssen die Pinguinfiguren auf einem schwankenden Eisberg sicher platziert werden, damit sie nicht ins Wasser fallen. Auch dieses Spiel hat sehr einfache Regeln, die selbst die kleinsten Kinder schnell verstehen können.

Die Regeln des Spiels "Mensch ärgere dich nicht" sind sehr einfach. Unsere Figuren müssen vor den anderen vom Startfeld ins Ziel gebracht werden, aber unterwegs können die Spieler auf dem Spielfeld einander schlagen, daher muss man auf der Hut sein. Dieses spannende Spiel kann noch unterhaltsamer werden, wenn es mit einem der Lieblingsmärchen von Disney, "Schneewittchen und die sieben Zwerge", kombiniert wird. Die Kinder werden es sicherlich lieben.

Ob es sich um logische, geschicklichkeitsbasierte oder traditionelle Gesellschaftsspiele handelt, in unserem Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an speziell für Kinder entwickelten Produkten, aus denen Sie sicherlich das für die Kleinen am besten geeignete Stück finden werden.

Kinder273 Produkte verfügbar