Musikalische Spielzeuge erfreuen sich großer Beliebtheit bei Babys und Kleinkindern und sind in zahlreichen Varianten erhältlich, sodass Sie garantiert das am besten geeignete für Ihr Kind finden
Musikalische Spielzeuge sind bereits bei den Kleinsten äußerst beliebt, weshalb Spielzeughersteller diese großartigen Spielzeuge in großer Vielfalt anbieten. Für Babys sind die ersten Erfahrungen besonders wichtig, da sie in den ersten Lebensmonaten die Welt um sich herum entdecken und ihre Umgebung kennenlernen. In dieser Zeit kann alles für sie interessant sein, und sie stehen den Gegenständen um sie herum offen gegenüber. Es ist wichtig, dieses gesunde Interesse aufrechtzuerhalten, da es die Grundlage für die Entwicklung von Denken und Bewegung bildet. Daher können wir aus zahlreichen Spielen wählen, die spannende Spielerlebnisse und interessante Erfahrungen für die Kleinen bieten.
Eines der am weitesten entwickelten Sinnesorgane nach der Geburt ist das Gehör, da das Sehen noch verschwommen ist und das Tasten mit den neuen Sinnesorganen unsicher ist. Spielzeuge, deren Funktionen Geräusche beinhalten, wecken fast sofort das Interesse der Kinder und regen sie zum Denken und Handeln an.
Spielzeuge, die neben das Kinderbett gestellt oder daran befestigt werden können, wie der Fisher-Price Sternenprojektor oder der Musikalische Elefant mit Schlaflicht, können bereits für Neugeborene sicher verwendet werden. Der Projektor malt mit Licht Sterne an die Wände des dunklen Zimmers und spielt dabei beruhigende Musik und Geräusche, die den Kleinen helfen, sich zu entspannen und einzuschlafen.
Die Fisher-Price Schlagrasseltrommel kann bereits ab 3 Monaten von den Kleinen genutzt werden, da die verschiedenen Geräusche machenden, bunten Rasseln darauf äußerst faszinierend sind, und auf der spiegelnden mittleren Fläche können die Babys sich selbst sehen, was nachweislich stimulierend auf sie wirkt.
Der Fisher-Price Lern-Konga oder das Lern-Hundehäuschen versuchen ebenfalls, das Interesse der Kleinen mit Geräuscheffekten aufrechtzuerhalten und sie zum Spielen zu motivieren. Mit ihrer Hilfe können die Kinder die Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge entdecken, was bedeutet, dass das Spiel auf eine bestimmte Weise auf die Ausführung einer Aufgabe reagiert, zum Beispiel mit einer Melodie oder Sprache. Die Kinder lernen dies langsam kennen und schließlich geschehen die Dinge nach ihrem eigenen Willen. Das Drücken der Tasten hilft, die Geschicklichkeit der kleinen Hände und die Feinmotorik zu entwickeln.
Verschiedene Babyinstrumente und Babytelefone ziehen ebenfalls mit ihrem farbenfrohen Design und den auf Knopfdruck hörbaren Melodien die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich. Es gibt auch Spielzeuge, die geschlagen, geblasen oder geschüttelt werden können und ebenfalls spannende Geräusche erzeugen, was das Spielerlebnis der Kinder erhöht.
Wenn Sie ein musikalisches Spielzeug für Ihr Kind wünschen, finden Sie in der breiten Auswahl von Fisher-Price, Simba und Smoby sicherlich das für Sie und Ihr Kind am besten geeignete Stück!