Bausteine gehören seit langem zu den Lieblingsspielzeugen der Kinder, und das ist auch bei den für Babys bestimmten Bausteinen nicht anders
Bausteine bieten den Kindern eine hervorragende Möglichkeit, ihr Denken zu entwickeln und nach Belieben zu gestalten, die Kunst des Schaffens zu entdecken. Diese großartigen Spielzeuge bestehen aus Bauelementen, die leicht miteinander verbunden werden können, sodass sie nach Belieben Flächen schaffen können.
Für die Kleinsten, bereits ab 6 Monaten, kann man bedenkenlos den von Fisher-Price entwickelten Rasselbaustein geben, der aus offenen, bunten Würfeln besteht, in deren Inneren sich Rasselbälle befinden. Diese Würfel können leicht aufeinander oder nebeneinander gebaut werden. Neben dem Bauen helfen die bunten Formen und interessanten Geräusche, das Interesse der Kinder während des Spiels aufrechtzuerhalten und sie für lange Zeit zu beschäftigen.
In den Clementoni Clemmy Aufbewahrungsboxen finden wir ebenfalls Bausteine, die die Kleinen leicht aufeinander bauen können. Diese Spielzeuge können ebenfalls schon ab einem halben Jahr bedenkenlos von den Kleinen genutzt werden, da die Würfel groß genug sind, um nicht in den Mund genommen werden zu können. Die Würfel mit einem Befestigungselement lassen sich leicht zusammenbauen und auseinandernehmen, und sogar die auf dem Deckel der Box befindlichen Figuren können in das Spiel einbezogen werden, zur großen Freude der Kinder.
Die Baukästen von Wader, Maxi Blocks und Dohány Toys werden in der Regel für größere Kinder ab 1, 1,5 und 2 Jahren empfohlen, je nach Größe der Würfel und der Komplexität der Bauweise. Diese Würfel sind zwar viel größer als beispielsweise ein Lego-Bauelement, enthalten jedoch bereits mehrere Befestigungsflächen und die Möglichkeit der variablen Zusammenstellung, was komplexeres Denken und feinere Handbewegungen erfordert. Während die Babywürfel noch zur Entwicklung der Feinmotorik beitragen, ist es bei diesen Würfeln wichtig, dass die Hand des Kindes über die entsprechend komplexe Funktion für den Zusammenbau verfügt. Natürlich sind auch diese so gestaltet, dass die Kleinen sie nicht in den Mund nehmen können, um mögliche Unfälle zu vermeiden.
Auch in unserem Land sind, wie weltweit, Holzbausteine sehr beliebt, die in der Regel ab 3 Jahren empfohlen werden. Bei diesen typischerweise leuchtend farbigen, unterschiedlich geformten Würfeln finden wir keine Befestigungsflächen, die Stabilität des Bauwerks wird durch das Gewicht und die Form der Würfel selbst gewährleistet. Unter den Produkten von Woodyland finden wir ein Set von Holzbausteinen, das in einem ziehbaren kleinen Wagen untergebracht ist, damit die Kleinen die Würfel leichter aufbewahren und transportieren können, und das Einpacken in den Wagen kann auch eine spannende Herausforderung nach Form und Farbe sein.
Wenn Sie ein entwicklungsförderndes Spielzeug für Ihr Kind suchen, könnten Sie keine bessere Lösung finden als Bausteine, die das Denken und die Handbewegungen der Kleinen fördern. In unserem Webshop finden Sie zahlreiche Qualitätsprodukte namhafter Hersteller, die Ihrem Kind langfristig ein unterhaltsames Spielerlebnis bieten.