Unter den Puzzlespielen gibt es zahlreiche Varianten, aber es lohnt sich auch, sich im Bereich der praktischen Ergänzungen umzusehen, denn damit kann der Prozess des Zusammensetzens und das fertige Bild auf ein noch professionelleres Niveau gehoben werden
Die beliebtesten, die Puzzles, kennt fast jeder weltweit, und es gibt wohl kaum ein Kind, das noch nie gepuzzelt hat. Ein bestimmtes Bild wird in der Fabrik in vorgegebene Formen geschnitten, die wir zu Hause zusammensetzen müssen. Die Bilder können berühmte Gemälde, Landschaften, Fahrzeuge oder sogar die beliebtesten Märchenfiguren darstellen. Aufgrund der charakteristischen Form der Puzzles passen die Bildteile eng zusammen und können nicht leicht auseinander gleiten. Hersteller wie Trefl achten besonders darauf, dass nach dem Zusammensetzen der Bildteile das fertige Werk ein einheitliches Bild ergibt und die Schnittspuren der Teile möglichst wenig sichtbar sind. Mit modernen Druck- und Schneideverfahren werden die heutigen Puzzles zu wunderschönen Kunstwerken, die in einem Rahmen sogar zur Zierde unseres Zimmers werden können.
Das Zusammensetzen von Puzzles in verschiedenen Größen, Arten und Stückzahlen ist eine großartige Freizeitbeschäftigung, der auch in unserem Land viele Menschen nachgehen. Das Bewegen und Aufbewahren der fertigen Bilder bereitet jedoch vielen Kopfzerbrechen. Wer möchte nicht ein wunderschönes Bild nach der Fertigstellung an der Wand sehen, um sich immer an die angenehmen Momente des Zusammensetzens zu erinnern?
Hier bietet der Puzzle-Kleber eine hervorragende Lösung, dessen Anwendung schnell und einfach ist! Die Klebeflüssigkeit reicht aus, um etwa tausend Puzzleteile zusammenzufügen, und nach dem Trocknen hält sie die Teile hervorragend zusammen. Das fertige Puzzle muss einfach nur mit dem mit einem Schwammkopf ausgestatteten Kleber bestrichen werden, wobei das Puzzle nicht einmal gedreht werden muss. Durch mehrmaliges Bestreichen von vorne dringt der Kleber in die Fugen ein und sorgt nach 10 Minuten Trocknung für eine starke Verbindung. Der getrocknete Kleber ergibt eine schöne homogene Oberfläche und hinterlässt auch bei mehrmaligem Bestreichen keine Streifen. Das zusammengeklebte Puzzle kann so überall aufgestellt oder sicher zum Bilderrahmen transportiert werden. Die Klebeflüssigkeit enthält keine gesundheits- und umweltschädlichen Stoffe!
Aber auch die Puzzle-Matte ist eine ausgezeichnete Wahl für Puzzle-Fans, auf der du die Puzzleteile bequem ausstreuen und mit dem Zusammensetzen beginnen kannst, ohne dir Gedanken darüber machen zu müssen, wann du aufhören musst, denn die Matte kann zusammen mit dem Puzzle leicht aufgerollt und beiseitegelegt werden. Später kannst du sie wieder ausrollen und dort weitermachen, wo du zuvor aufgehört hast. Mit dieser cleveren Lösung sparst du Zeit und Platz und kannst sicher sein, dass weniger Puzzleteile während des Spiels verloren gehen.
Das Puzzle bietet also eine wirklich tolle Freizeitbeschäftigung für die Menschen, aber mit einigen praktischen Ergänzungen kann man dieses Hobby auf einem noch professionelleren Niveau betreiben.