Puzzlespiele bieten nicht nur großartigen Spaß für Jung und Alt, sondern helfen auch spielerisch, das Gedächtnis, die räumliche Wahrnehmung und das Denken der Kinder zu entwickeln

Das Ziel der meisten Puzzles ist dasselbe und die Regeln sind äußerst einfach; man muss ein bestimmtes Bild, eine Zeichnung oder eine Form aus den Bestandteilen des Spiels zusammensetzen, sodass jedes Teil an seinen Platz kommt. Dies kann natürlich in unzähligen Formen geschehen. Das zu puzzelnde Objekt kann ein einfaches Bild sein, aber es können auch Details dieses Bildes auf einem Holzklotz sein. Wichtig ist, dass die Kinder während der Lösung der Aufgabe Spaß haben und sich weiterentwickeln.

Am beliebtesten und weit verbreitetsten sind die Puzzlebilder, bei denen ein bestimmtes Foto oder eine Zeichnung in der Fabrik in gleich große oder unterschiedlich große Teile geschnitten wird, und daraus muss das Originalbild erstellt werden. Dies können nur ein paar Teile sein, aber es können auch 10, 20 oder sogar noch mehr Details sein. Während des Spiels müssen die Kinder erkennen, welches Bildteil neben welches gehört, und so entsteht langsam das Endbild. Der Hersteller legt in der Regel auch das Referenzbild bei, normalerweise auf der Schachtel, um einen ständigen Bezugspunkt zu haben, denn ohne diesen wäre es sehr schwierig, die Lösung zu finden.

Die Puzzlewürfel sind noch ein bisschen spannender als die Bilder, denn bei diesen befindet sich auf jeder Seite des Würfels ein anderes Bild, sodass man aus einem Puzzlewürfelspiel insgesamt 6 einzigartige Bilder erstellen kann. Die Herausforderung ist auch größer, denn es reicht nicht aus, nur das richtige Bildteil zu identifizieren, sondern die Kinder müssen auch das passende Bild auf der jeweiligen Seite des Würfels finden. Dies regt das Denken der Kleinen hervorragend an und entwickelt ihr logisches Verständnis. Die Puzzlewürfel sind in der Regel aus Holz und das Set enthält auch eine Aufbewahrungsbox, die sie zusammenhält.

Die Reihe der Holzpuzzles endet jedoch nicht bei den Holzklötzen, es gibt auch Buchstaben- und Zahlenpuzzles, mit denen die Kleinen spielerisch auch die Buchstaben und Zahlen lernen können. Hier muss das jeweilige Teil in die passende Vertiefung eingesetzt werden, in die es passt. Dieses Spiel bereitet vor allem der jüngeren Altersgruppe große Freude.

Die Älteren können sich an logischen Puzzles wie dem ThinkFun Izzi-Spiel versuchen, bei dem die Seiten der verschiedenen Würfel unterschiedliche Farben haben und die Teile so zusammengefügt werden müssen, dass die Farben der Seiten auf zwei benachbarten Würfeln übereinstimmen. In diesem großartigen Puzzle gibt es unzählige Lösungen, sodass das Spiel immer wieder neu gespielt werden kann.

Wenn Sie ein Puzzlespiel für Ihr Kind kaufen möchten, finden Sie in unserem Webshop sicherlich die am besten geeigneten Spiele im Angebot der Hersteller Piatnik, DToys, Woodyland oder ThinkFun, die Ihr Kind spielerisch fördern werden.

Puzzle Spiele44 Produkte verfügbar