Der Preis für ein Skateboard ist bereits zu einem der beliebtesten Straßensportarten geworden, dem weltweit viele junge Menschen nachgehen

Als die ersten Surfer an ihrem Brett am Strand Räder anbrachten, dachten sie selbst nicht, dass ihre plötzliche Erfindung so erfolgreich sein würde und dass einige Jahre später bereits Weltmeisterschaften stattfinden würden, bei denen die Besten ihr Können messen können. Die Entstehung der ersten Skateboards ist darauf zurückzuführen, dass die Surfer bei windstillem Wetter und ohne Wellen Zeit hatten, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und es ihnen gelang, auch auf der Straße ihrem Lieblingssport nachzugehen. Die damals riesigen Bretter haben mittlerweile ihre endgültige Form erreicht und sind vollständig ausgereift, um so gut wie möglich nutzbar zu sein. Der Aufbau der Skateboards ist äußerst einfach, da es sich um eine mit Rädern versehene Sperrholzplatte handelt, die die Fortbewegung ermöglicht. An der Befestigung der Räder befindet sich eine Gummimanschette, sodass, wenn der Skateboarder sein Gewicht in eine Richtung verlagert, die Achsen der Räder verdreht werden und das Skateboard in die entsprechende Richtung abbiegt. Das geschichtete, gebogene Sperrholz ist stark genug, um das Gewicht des Fahrers zu tragen, der sogar Tricks damit ausführen kann.

Bei internationalen Wettbewerben können die Profis atemberaubend mit ihrem Brett jonglieren, zur großen Freude des Publikums. Namen wie Tony Hawk, über den sogar Videospiele gemacht wurden, sind selbst für Laien nicht unbekannt. Mit dem Skateboard kann man springen, indem man das hintere Ende abstößt und dann das vordere leicht nach vorne schiebt, um in die Luft zu steigen. Dieser Sprung ist die Grundlage aller Tricks, aus denen später verschiedene Drehungen und Rotationen entstehen. Die Schwierigkeit beim Skateboarden besteht darin, dass das Brett nicht an den Füßen befestigt ist, was jedoch die Ausführung verschiedener Tricks ermöglicht.

Es gibt auch spezielle Varianten des Skateboards, wie das Waveboard, bei dem zwei miteinander verbundene Bretter, die jeweils mit einem Rad ausgestattet sind, wellenförmig mit den Füßen bewegt werden müssen, um vorwärts zu kommen. Das Snakeboard ist ähnlich, jedoch muss hier eine schlängelnde Bewegung ausgeführt werden, um voranzukommen.

Beim Skateboarden steht die Sicherheit an erster Stelle, daher wird die Verwendung eines Helms auf jeden Fall empfohlen, aber auch Knie-, Ellbogen- und Handgelenkschützer sind wichtig, um Verletzungen zu vermeiden.

Unter den großartigen Skateboards von Spartan finden Sie sicherlich dasjenige, das für Ihr Kind die ideale Wahl ist und ihm langfristig großartige Unterhaltung mit diesem wunderbaren Sportspiel bietet. Stöbern Sie nach Herzenslust in unserem Webshop, wo Sie auch Zubehör und Schutzausrüstung finden.

Skateboards17 Produkte verfügbar