Beim Sport ist die Verwendung der richtigen Schutzausrüstung unerlässlich, um Verletzungen bei Unfällen vorzubeugen oder abzumildern
Schon in jungen Jahren wird regelmäßiger Sport empfohlen, der die Kinder in Bewegung hält und sie gesund bleiben lässt sowie zu ihrer Entwicklung beiträgt. Die Kleinen bevorzugen in der Regel bewegungsreiche Sportarten und bringen die Eltern nicht selten in Schrecken, wenn sie das Abenteuer suchen. Mit Fahrzeugen wie Fahrrad, Skateboard, Inlineskates oder Roller können sogar höhere Geschwindigkeiten erreicht werden, was natürlich gefährlich sein kann, wenn der Fahrer unaufmerksam ist. Da Kinder oft mit ihren Gedanken abschweifen und ihre Umgebung noch nicht so einschätzen können wie Erwachsene, kann es vorkommen, dass ein Spiel im Park unerwartet endet und sie von ihrem Fahrzeug fallen. In solchen Fällen ist es unerlässlich, die richtige Schutzausrüstung zu verwenden, die die empfindlichsten Körperteile vor Stößen schützt.
Wir wissen schon im Schlaf, dass es bei jedem Unfall am wichtigsten ist, unseren Kopf zu schützen, da sich neben einem Großteil unserer Sinnesorgane auch unser empfindlichstes Organ, das Gehirn, hier befindet. Helme bieten eine einfache, aber dennoch sichere Lösung bei möglichen Stürzen, insbesondere für Kinder, deren Schädelknochen noch weicher ist als der von Erwachsenen. Der erste und wichtigste Punkt ist also der Schutz des Kopfes, auch wenn keine andere Schutzausrüstung verwendet wird, aber der Helm ist auf jeden Fall Pflicht. Die heutigen modernen Helme sind leicht, ansprechend und gut belüftet, um so komfortabel wie möglich zu sein. Die Hersteller bemühen sich, ihre Produkte mit beliebten Zeichentrickfiguren wie Lightning McQueen aus dem Film "Cars" oder den beliebten Disney-Prinzessinnen zu versehen, um die Schutzausrüstung für die Kleinen attraktiv zu machen.
Neben dem Kopf gibt es natürlich auch andere Körperteile, die bei einem Sturz geschützt werden sollten, wie Ellbogen und Knie, die in der Regel zuerst den Boden berühren und an denen die schlimmsten Wunden entstehen. Dies kann leicht vermieden werden, indem man seinem Kind Knie- und Ellbogenschützer anlegt. Diese Schutzausrüstungen behindern die Kleinen nicht in ihrer Bewegung, sind gut belüftet und bieten perfekten Schutz bei Unfällen.
Da der Mensch reflexartig zuerst die Hände ausstreckt, wenn er fällt, kann ein Handgelenkschutz Gold wert sein, der die Hände und das empfindliche Handgelenk beim Sturz schützt. Dieser kann wie ein Handschuh einfach angezogen werden, ist bequem und äußerst sicher, da er an den wichtigsten und empfindlichsten Stellen harte Kunststoffeinlagen enthält, ähnlich wie die anderen Schutzausrüstungen.
Für jeden Elternteil ist die Sicherheit seines Kindes wichtig, daher ist die Verwendung von Schutzausrüstung bei der Nutzung von Sportgeräten unerlässlich. In unserem Onlineshop finden Sie zahlreiche Schutzausrüstungen und Schutzausrüstungssets, damit das Sporttreiben für die Kleinen so sicher wie möglich ist.