Wahrscheinlich sind Blasinstrumente diejenigen, die am häufigsten verwendet werden. Unter den Blasinstrumenten gibt es zahlreiche Instrumente in verschiedenen Größen, Formen und Materialien, aus denen jeder dasjenige auswählen kann, das ihm am nächsten liegt

Das gemeinsame Merkmal der Blasinstrumente ist, dass die Tonerzeugung durch das Einblasen aus dem Mund erfolgt, wodurch die Luft durch das Instrument strömt und bestimmte Teile in Schwingung versetzt, um einen Ton zu erzeugen. Dieser Ton kann mit Hilfe verschiedener Tasten erhöht oder vertieft werden, indem der Weg der durch das Instrument strömenden Luft verkürzt oder verlängert wird.

Vielleicht ist die Blockflöte eines der bekanntesten Instrumente in unserem Land, das in vielen Schulen gerne verwendet und unterrichtet wird. Der größte Vorteil der Blockflöte ist, dass es relativ einfach ist, das Spielen zu erlernen, und aufgrund ihrer Bauweise ist sie auch preisgünstig. Die Töne auf der Blockflöte können durch das Abdecken der Löcher reguliert werden. Die Blockflöte kann aus Kunststoff oder Holz hergestellt werden und kann aus einem oder mehreren zusammensteckbaren Teilen bestehen, die wenig Platz beanspruchen. Die Blockflöte ist sowohl als eigenständiges Instrument, als Begleitinstrument als auch als Soloinstrument hervorragend geeignet.

Das Erlernen des Spiels auf der Klarinette, dem Saxophon oder der Trompete ist bereits viel schwieriger und zeitaufwändiger als bei der Blockflöte. Die meisten dieser Instrumente sind aus Metall gefertigt, nur das Mundstück besteht aus Holz oder Knochen. Diese sind in der Regel sehr kostspielige Instrumente, daher sind sie hauptsächlich in Spielzeugversionen für Kinder erhältlich, die aus Kunststoff bestehen und natürlich viel einfacher aufgebaut sind als ihre großen Geschwister. Diese sind in erster Linie Spielzeuge, daher ist das Musizieren darauf nicht mit einem echten Instrument vergleichbar.

In unserem Onlineshop finden Sie zahlreiche Spielzeuginstrumente, die den echten Instrumenten sehr ähnlich sind und sogar zum Musizieren geeignet sein können. Der größte Vorteil solcher Instrumente ist, dass das Kind die Aufregung des Musizierens erleben kann und die Eltern sehen können, ob ihr Kind später Interesse am Musizieren hätte, bevor sie in teure Instrumente investieren.

Mundharmonikas kombinieren Tasten- und Blasinstrumente. In die Mundharmonikas blasen die Kinder durch ein Rohr Luft ein, und die Töne werden mit einer Tastatur erzeugt, die den Klaviertasten entspricht. Mundharmonikas haben einen großartigen Klang und sind sehr auffällige Instrumente, weshalb sie bei den Kleinen sehr beliebt sind. Diese Instrumente werden in der Regel von den Kindern über die Schulter gehängt und mit einem Schultergurt befestigt.

Wenn Sie ein Blasinstrument für Ihr Kind kaufen möchten, finden Sie in unserem Onlineshop garantiert die Angebote der Hersteller Bontempi und Simba Toys, die das Interesse Ihres Kindes am Musizieren wecken werden. Von Spielzeuginstrumenten bis hin zu echten, professionellen Instrumenten können Sie bei uns nach Herzenslust stöbern.

Blasinstrumente5 Produkte verfügbar