Mickey Maus ist eine der ersten und zugleich bekanntesten Zeichentrickfiguren der Welt, die von Walt Disney selbst erfunden wurde. Es ist daher nicht überraschend, dass bis heute ein großes Interesse an Mickey- und Minnie-Maus-Spielzeugfiguren besteht
Mickey Maus erscheint auch in der Kunst und Popkultur. Die erste Mickey-Figur wurde von Ub Iwerks gezeichnet und 1928 in den Filmen Plane Crazy und Steamboat Willie vorgestellt. Anfangs war Mickeys Aussehen und Persönlichkeit ganz anders als heute. Die erste Mickey-Maus-Figur hatte einen großen Kopf und Körper, aber dünne Gliedmaßen, und laut einigen zeigte er in den frühen Cartoons ein ausgesprochen bösartiges Verhalten. Später veränderte sich Mickeys Figur kontinuierlich, erhielt schließlich seine eigene Zeichentrickserie und es entstanden beliebte Charaktere wie Goofy, Pluto oder Donald Duck an seiner Seite. Später erschien auch Mickeys Partnerin, die weibliche Figur Minnie Maus.
Minnie Maus hatte in ihren frühen Charakteren verspielte, musikliebende und kokette Persönlichkeiten. Sie wurde oft als Darstellerin dargestellt und diese Merkmale sind bis heute charakteristisch für sie. Im Laufe der Zeit konnten wir Minnie in zahlreichen Cartoons, Comics und Kurzfilmen sehen. Sie ist seit fast neun Jahrzehnten eine der beliebtesten Zeichentrickfiguren. Ihre Beliebtheit wird dadurch bewiesen, dass sie unter den zahlreichen gezeichneten Disney-Figuren bis heute in vielen Spielzeugen und als Dekorationen für Kinderartikel zu finden ist.
In den Cartoons ist Pluto Mickeys Hund und Donald sein Freund, mit dem er regelmäßig rivalisiert und in zahlreiche Abenteuer gerät. Der Erfolg der Serie wird dadurch bewiesen, dass zwischen 1928 und 1937, in weniger als 10 Jahren, mehr als 100 Mickey-Episoden produziert wurden. Im Laufe der Jahre wurde Mickey ein so großer Star, dass er 1978 als erster Zeichentrickcharakter einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame erhielt.
Angesichts des oben Gesagten ist es nicht überraschend, dass viele Spielzeughersteller diese klassischen Spielfiguren für sehr wichtig halten, sodass Kinder und Sammler ihre Favoriten mit detaillierter Ausarbeitung und in den aus den Cartoons gewohnten Farben finden können. Unter den Spielfiguren sind sowohl 57 Zentimeter große Varianten als auch größere zu finden, sodass jeder die Variante findet, die am besten den Bedürfnissen entspricht. Für Kinder liegt der Schwerpunkt vor allem auf beweglichen Gliedmaßen, da dies das Spielerlebnis erheblich verbessert. Unter den Sammlern finden sich oft auch Erwachsene, für die die Vielfalt der Figuren das Hauptkriterium ist, sodass für sie die Vielfalt der beiden Mäuse und der damit verbundenen Charaktere am wichtigsten ist.