Dank dieser großartigen Spielfiguren kannst du die aufregenden und besonderen Abenteuer der DuckTales wieder aufleben lassen oder sogar neue Geschichten für deine Lieblingsfiguren erfinden
Die
DuckTales ist eine von 1987 bis 1990 ausgestrahlte amerikanische Zeichentrickserie, die von der
Walt Disney Company produziert und von Buena Vista Television vertrieben wurde. Die Schöpfer der Animationsserie sind Carl Barks, Jymn Magon und Fred Wolf, die Regisseure sind Alan Zaslove, Bob Hathcock und Steve Clark, und die Musik wurde von Ron Jones komponiert. Die TV-Serie war erstmals im Rahmen der syndizierten Ausstrahlung in den Vereinigten Staaten zu sehen. Ihr Genre ist Abenteuerfilm und Filmkomödienserie. Die Hauptfigur der Serie ist Dagobert Duck, der ursprünglich eine Comicfigur von Carl Barks war, und die Serie schöpft auch aus seinen Geschichten. Außerdem treten auch andere von Barks erfundene Charaktere auf, wie zum Beispiel Daniel Düsentrieb oder die Panzerknacker.
Diese Zeichentrickserie war eine der erfolgreichsten. Die erste Folge wurde am 18. September 1987 in den USA ausgestrahlt. Zu diesem Zeitpunkt wurden nur fünf Pilotepisoden gezeigt. Die positiven Rückmeldungen ermutigten die Schöpfer, die Serie fortzusetzen. Insgesamt entstanden 100 Episoden und ein Kinofilm. Die letzte Folge wurde am 1. März 1990 in Amerika ausgestrahlt. Die DuckTales inspirierten weitere Zeichentrickserien, wie zum Beispiel
Darkwing Duck, in dem auch Quack der Bruchpilot und Roboduck auftauchen, aber auch die Serie DuckTales - Neues aus Entenhausen ist erwähnenswert, in der Tick, Trick und Track als Teenager zurückkehren.
Die Zeichentrickserie wurde in zahlreichen Ländern ausgestrahlt, wie zum Beispiel in Frankreich, Spanien, Deutschland, Tschechien, Italien, den Niederlanden, Schweden usw. In Ungarn wurde sie vom Ungarischen Fernsehen im Rahmen des Walt Disney präsentiert-Blocks zwischen 1991 und 1995 ausgestrahlt. Im Jahr 2017 produzierte der
Disney XD-Kanal in Amerika eine neue Staffel, die bereits eine computeranimierte Staffel sein wird.
Die Hauptfiguren der Serie sind
Dagobert Duck, der reichste Erpel der Welt, und seine drei Neffen:
Tick, Trick und Track. Ursprünglich lebten sie bei
Donald Duck, ihrem Onkel, aber als dieser zur Marine ging, vertraute er sie Dagoberts Obhut an. Obwohl Dagobert über ein märchenhaftes Vermögen und einen riesigen Geldspeicher voller Geld verfügt, ist er oft geizig und strebt nach noch mehr Gold. Die meisten Episoden drehen sich darum, dass verschiedene Bösewichte, wie zum Beispiel die
Panzerknacker oder
Gundel Gaukeley, versuchen, den Inhalt seines Geldspeichers zu erbeuten. Außerdem muss er sich mit
Mac Moneysac im Kampf um den Titel des reichsten Erpels messen. Einige Episoden drehen sich um den Glückszehner: Dies ist Dagoberts erster verdienter Zehner, den viele zu erlangen versuchen. In einigen Episoden reisen Dagobert und seine Neffen zu verschiedenen exotischen Orten auf der Suche nach legendären Schätzen.
In den späteren Episoden der Serie werden zwei neue Charaktere eingeführt:
Bubba, ein junger Urzeit-Erpel aus der Steinzeit, und Fenton Crackshell, ein aufstrebender, aber unglücklicher Buchhalter, der auch das zivile Alter Ego des städtischen Superhelden
Roboduck ist. Einige Episoden drehen sich um verschiedene Nebencharaktere (wie zum Beispiel
Quack der Bruchpilot oder Daniel Düsentrieb), aber manchmal tauchen auch Charaktere auf, die in den Dagobert-Comics nur in Episodenrollen vorkommen.
Angesichts der Beliebtheit der Serie ist es kein Wunder, dass die Spielfiguren bei Kindern sehr beliebt sind, sodass du mit detailliert gestalteten und bemalten Figuren die besten Teile der Geschichten nachspielen und neue Abenteuer für Tick, Trick und Track sowie Onkel Dagobert erfinden kannst.