In der heutigen Welt ist es unerlässlich, dass Kinder in der Schule Sprachen lernen, da zu den Anforderungen der modernen Zeit auch die Nutzung verschiedener Computerprogramme und Betriebssysteme gehört, die beispielsweise einheitlich in englischer Sprache verfasst sind
Auch wenn die Kleinen nicht vollständig eine bestimmte Sprache beherrschen, hilft bereits das Kennenlernen der Grundlagen erheblich beim späteren Erfolg. Um Sprachen zu erlernen, muss man jedoch zunächst die Bedeutung der einzelnen Wörter lernen, wobei man kein besseres Hilfsmittel finden kann als Vokabelhefte, die das Lernen übersichtlich machen. Die Besonderheit der Vokabelhefte besteht darin, dass jede der linierten Seiten in der Mitte mit einer vertikalen Linie versehen ist, wodurch die Seiten geteilt werden. Dies ist praktisch, da man so auf die eine Seite ein Wort oder einen Satz schreiben kann und auf die durch die Linie getrennte andere Seite die entsprechende Übersetzung in der Fremdsprache. Vokabelhefte werden, wie auch andere Hefte, in der Regel in zwei Größen verwendet, im A4- und A5-Format. Für jüngere Kinder ist in der Regel das A5-Format praktisch, während in den höheren Klassen bereits das A4-Format verwendet wird, da darin mehr Lernstoff Platz findet. Unter den verschiedenen Formaten gibt es geheftete und spiralgebundene Ausführungen, aus denen jeder wählen kann, welche für ihn am besten geeignet ist. Das geheftete Heft ist idealer für kleinere Kinder, da die Heftklammern in der Mitte nicht aus der Heftfläche herausragen, was das Schreiben sehr einfach macht. Bei spiralgebundenen Heften sind die Seiten mit einer zentralen Metallschraube einzeln befestigt, was zwar etwas Gewöhnung erfordert, jedoch sind Spiralhefte wesentlich dicker, sodass mehr Material hineinpasst, und ein weiterer großer Vorteil ist, dass man die Seiten bei Bedarf einzeln herausreißen kann, wenn man sie gerade nicht benötigt. Auch Vokabelhefte werden von den Herstellern mit einer Nummerierung versehen, die garantiert, dass wir das richtige kaufen. Diese Nummer besteht aus zwei, jeweils zweistelligen Zahlen, wie zum Beispiel 31-32. In diesem Fall bezieht sich die 31 auf das Vokabelheft und das A5-Format, während die 32 die Anzahl der Seiten angibt. Diese Zahl wird oft auch in der Materialliste der Schulen angegeben, um den Eltern die Beschaffung der Schulmaterialien zu erleichtern, daher lohnt es sich, darauf zu achten. In unserem Webshop und auf der iskolaszershop.hu Seite finden Sie eine große Auswahl an Vokabelheften, angefangen von der einfachsten traditionellen Ausführung bis hin zu speziellen Heften, die mit Märchenfiguren und Mustern verziert sind, die die Kinder garantiert gerne im Unterricht verwenden werden.
Wörterbuchhefte4 Produkte verfügbar