Machen Sie eine abenteuerliche Reise ins antike Römische Reich, wo spannende Abenteuer und natürlich ernsthafte Schlachten auf die gut vorbereiteten Legionen warten, deren Kommandant Sie selbst sein können



Die Erfindung von Playmobil ist mit dem Namen eines deutschen Mannes, Hans Beck, verbunden, der 1974 mit diesem bis heute beliebten Spielzeug aufwartete. Die Figur ist 7,5 cm hoch, im Maßstab 1:24, deren Hände und Beine beweglich waren, und ähnlich wie bei Kinderzeichnungen hatte die Figur keine Nase und ein großes Lächeln im Gesicht, was sie sehr freundlich machte. Zur Grundidee gehörte auch, dass das Spielzeug weder zu komplex sein sollte, da die Kleinen es schnell langweilig finden, noch zu einfach, da es dann nicht genug Erfolgserlebnisse und Spielmöglichkeiten bieten würde. Playmobil wurde 1974 auf der Nürnberger Spielwarenmesse vorgestellt, wo es fast sofort großen Erfolg hatte, was nichts besser beweist, als dass im ersten Jahr bereits Sets im Wert von 3 Millionen D-Mark verkauft wurden. Bis 1975 wurde das Spielzeug an viele Orte der Welt geliefert, sodass es weltweit bekannt und beliebt wurde. Heute sind die Playmobil-Figuren fast auf der ganzen Welt bekannt, die in zahlreichen Themenbereichen erhältlich sind.

Unter dem Sammelbegriff Antikes Rom verstehen wir die antike Stadtstaat Rom und die daraus hervorgegangene antike Zivilisation, die sich auf den Mittelmeerraum sowie auf große Teile Europas und des Nahen Ostens erstreckte. Während seiner 12 Jahrhunderte dauernden Existenz wuchs die römische Zivilisation von einem kleinen lokalen Königreich zu einem riesigen Römischen Reich heran, in dem ein großer Teil der Bevölkerung der eroberten Gebiete assimiliert wurde und Teil der römischen Zivilisation wurde. Das antike Griechenland und das antike Rom werden zusammen als klassische antike Zivilisation oder antike Welt bezeichnet. Das antike Rom hatte unter anderem in den Bereichen Literatur, Recht, Sprachen, Architektur, Kunst und (später, in der Kaiserzeit) Kriegsführung einen enormen Einfluss auf die spätere Entwicklung Europas. Aber natürlich dürfen wir auch das hervorragende römische Heer nicht vergessen. Zur Zeit des Römischen Königreichs war die Legion das gesamte römische Heer. Ihre Stärke betrug 3000 Infanteristen. Ergänzt wurde sie durch 300 Reiter. Der Überlieferung nach stellte jede der 30 Kurien, aus denen die römische Gesellschaft damals bestand, 100 Infanteristen (Centuria) und 10 Reiter (Decuria), die vermutlich von einem Centurio und einem Decurio geführt wurden.

Die römische Armee war aufgrund ihrer einheitlichen Ausbildung, einheitlichen Kriegsordnung, Struktur und nicht zuletzt ihrer einheitlichen Ausrüstung eine schlagkräftige und professionelle Armee. Die Angriffswaffen der Legionäre bestanden aus dem Gladius, also dem Kurzschwert, dem Pugio, dem Dolch, und dem Pilum, dem Wurfspeer. Zur Verteidigung verwendeten sie das Scutum, einen rechteckigen Holzschild mit einem Metallschildbuckel (Umbo). Ihre Rüstung bestand aus Kettenhemd und später Plattenpanzer, ihr Helm war die Galea. Zu ihrer Ausrüstung gehörte auch ein Paar Sandalen, nach denen der berüchtigte Kaiser Caligula benannt wurde. Zu ihrer Kleidung gehörten auch die Tunika und die Kniehose. Die Playmobil-Figuren geben natürlich die besten Soldaten und Ausrüstungen der antiken Armee so gut wie möglich wieder, mit denen Sie spannende Abenteuer und natürlich ernsthafte Schlachten erleben können.

Wenn Sie spannende Spiele für Ihr Kind suchen, werden Sie im fantastischen Angebot von Playmobil sicherlich das finden, was dem Kleinen am besten gefällt und ihm viele freudige Momente bereiten wird. Die Produkte von Playmobil entsprechen auch den höchsten deutschen Qualitätsanforderungen, daher empfehlen wir sie mit gutem Gewissen!

Das Römische Reich3 Produkte verfügbar