Das LEGO Harry Potter bietet den Kindern wortwörtlich eine magische Spielmöglichkeit, da wir die Abenteuer der fantastischen Welt aus den Büchern und Filmen immer wieder erleben können oder selbst neue Geschichten erschaffen können
LEGO ist eines der beliebtesten und bekanntesten Konstruktionsspielzeuge. Die Geschichte von LEGO begann 1932 mit dem Vertrieb von Holzbauspielen, und 1947 wechselten sie zu Kunststoffspielzeugen, die bereits damals die Eigenschaft hatten, dass sie oben Noppen und unten Löcher hatten. Heute hat sich LEGO zu einem der größten Spielzeughersteller entwickelt, jedoch hat sich das Grundprinzip nicht so sehr verändert, dass man die mit Jahrzehnten Unterschied erschienenen Elemente problemlos zusammenbauen kann, sodass die charakteristische Form des LEGO-Steins seit Jahrzehnten unverändert ist.
Die anfänglich einfacheren Konstruktionsspielzeuge wurden im Laufe der Zeit um zahlreiche spezielle Elemente erweitert, und unter den umfassenden Sets fanden sich immer häufiger themenspezifische Sets. Die Harry Potter Produktlinie ist seit 2001 erhältlich, deren erste Teile natürlich mit der Geschichte von Harry Potter und der Stein der Weisen verbunden waren. Natürlich erlebte sie die aktivste Zeit während der Verfilmung der Bücher, jedoch können wir dank der Phantastische Tierwesen-Filme im Kino erneut mit den Abenteuern der Zauberer und Muggel mitfiebern, sodass die LEGO-Sets, die die Welt von Harry Potter aufbauen, wieder in den Regalen der Geschäfte erscheinen.
Harry Potter ist eine siebenteilige Fantasy-Romanreihe, deren Hauptfigur ein jugendlicher Zauberer, Harry Potter, und seine Freunde, Ron Weasley und Hermine Granger, sind, die Schüler der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei sind. Die Geschichte handelt davon, wie Harry versucht, den bösen Zauberer Lord Voldemort zu besiegen, der Harrys Eltern getötet hat und versucht, die Zaubererwelt zu erobern und die nicht-magischen Menschen, die Muggel, zu unterwerfen. Aus der Buchreihe wurden zahlreiche Filme, Videospiele und andere Produkte hergestellt.
Der erste Band der Serie erschien 1997 unter dem Titel Harry Potter und der Stein der Weisen, wonach auch die anderen Bände ein riesiger Welterfolg wurden. Das letzte Buch wurde im Juni 2007 veröffentlicht, seitdem wurden mehr als 450 Millionen Exemplare der Serie in insgesamt 74 Sprachen verkauft. Die letzten vier Bände stellten nacheinander den Rekord für die am schnellsten verkauften Bücher in der Geschichte auf. So ist es kein Wunder, dass die Filmwelt als erste auf die großartige Gelegenheit aufmerksam wurde, die glücklicherweise die nötige Unterstützung erhielt, um die Filme in einer so magischen Form erscheinen zu lassen, wie es sich die Leser der Bücher vorgestellt hatten. Die Filme beherrschten die Kinos im Grunde von 2001 an zehn Jahre lang, abgesehen von den zwei Jahren, in denen kein neuer Teil erschien.
LEGO hat natürlich basierend auf den Filmen seine beliebtesten Sets erstellt, unter denen wir natürlich alle wichtigen Charaktere finden können, von Harry über Hermine bis hin zu Ron Weasley, aber auch Dumbledore und Voldemort fehlen nicht. Unter den Gebäuden finden wir mehrere Teile des Schlosses, das der Schule ein Zuhause bietet, ebenso wie Hagrids kleine Hütte. Kurz gesagt, LEGO bietet eine großartige Möglichkeit, die spannendsten Szenen aus den Büchern und Filmen nachzuspielen und zu erleben, und eignet sich auch hervorragend dazu, neue und neue Abenteuer für die bekannten Helden zu ersinnen.