Der LEGO Batman Film erschien 2017 und war sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen ein großer Erfolg, ebenso wie die im Film gezeigten Schauplätze und Fahrzeuge, die natürlich alle aus LEGO gebaut werden können
LEGO ist eines der beliebtesten und bekanntesten Konstruktionsspielzeuge. Die Geschichte von LEGO begann 1932 mit dem Vertrieb von Holzbauspielzeugen, und 1947 wechselten sie zu Kunststoffspielzeugen, die bereits damals die Eigenschaft hatten, dass sie oben Noppen und unten Löcher hatten. Heute hat sich LEGO zu einem der größten Spielzeughersteller entwickelt, aber im Wesentlichen hat es sich nicht so sehr verändert, dass man die mit mehreren Jahrzehnten Unterschied erschienenen Elemente problemlos zusammenbauen kann, sodass die charakteristische Form des LEGO-Steins seit Jahrzehnten unverändert ist. Die anfänglich einfacheren Bausätze wurden im Laufe der Zeit um zahlreiche spezielle Elemente erweitert, und in den umfassenden Sets waren immer häufiger themenspezifische Sets zu finden.
LEGO hat sich bereits mehrfach in die Filmproduktion gewagt und bisher kaum daneben gegriffen, obwohl sie sich an Marken mit einer großen Fangemeinde wie Star Wars oder das Marvel-Universum gewagt haben. Doch die LEGO-Filme wurden stets positiv aufgenommen. 2017 zielte man auf eine neue, bisher im LEGO-Bereich unberührte Linie, nämlich die Marke DC Comics. Natürlich stand Batmans, einer der größten und beliebtesten Superhelden von DC, im Mittelpunkt der Bearbeitung in der von LEGO gewohnten humorvollen Form, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene hervorragende Unterhaltung bietet. Im Film treffen wir natürlich auch auf die größten DC-Comic-Helden, von Joker über Superman bis hin zu Riddler und Poison Ivy, während auch Figuren auftauchen, die wirklich nur in einem LEGO-Film zusammen mit Batman auftreten können, denn King Kong, Lord Voldemort und Sauron haben wirklich nicht viel in Gotham City zu suchen. Obwohl die Geschichte des Films lustig und unterhaltsam ist, liegt sein größter Wert darin, dass die denkwürdigsten Schauplätze und Fahrzeuge auch in den LEGO-Bausätzen verfügbar gemacht wurden.
Unter den LEGO Batman Film-Sets finden wir sowohl Sets mit kaum mehr als hundert Bauteilen als auch ein fast 1500-teiliges Fahrzeug. In jedem Paket finden wir Minifiguren, mit denen wir die denkwürdigsten Momente des Films nachspielen können, und LEGO hat darauf geachtet, dass in jedem Paket neben den Helden auch Schurken enthalten sind, sodass man wirklich geschichtstreue Abenteuer erfinden kann. Batman ist als Superheld vor allem für seine besonderen Fahrzeuge und seine speziellen Waffen und Ausrüstungen bekannt geworden. Diese Merkmale waren bereits in den Comics charakteristisch für ihn und blieben es auch in den Filmen und der TV-Serie. Glücklicherweise kann LEGO die Möglichkeit bieten, Batmans besonderes Fahrzeug daraus zu bauen, sodass sowohl der im Film gesehene Batwing als auch das unvergleichliche Batmobil gebaut werden können, wobei letztere sogar in mehreren Varianten zusammengebaut werden können.