Rechenspiele bieten Kindern eine große Hilfe beim Kennenlernen der Welt der Zahlen und beim Erlernen verschiedener Additions-, Subtraktions-, Divisions- und Multiplikationsoperationen. Dies bietet ihnen später äußerst nützliches Wissen, das während der Schuljahre unerlässlich sein wird
Moderne Wissenschaftler und Forscher erkennen zunehmend, wie wichtig das Spielen beim Lernen ist und wie viel einfacher es für die Kleinen ist, verschiedene Lerninhalte zu beherrschen, wenn sie dies spielerisch tun.
Solche Rechenspiele haben nicht nur einen äußerst positiven Einfluss auf das Denken und die Entwicklung logischer Fähigkeiten, sondern spielen auch eine wichtige Rolle beim Erlernen von Konzentration und Geduld. Dies kann später in der Schule sehr nützlich sein, wo die Aufmerksamkeit der Kleinen nicht nachlassen darf und jeder Moment des Unterrichts eine wichtige Rolle beim richtigen Erlernen des unverzichtbaren Lernstoffs spielt.
Die häufigsten sind die sogenannten Kartenspiele, bei denen verschiedene spannende Situationen und Objekte auf den verschiedenen Karten dargestellt werden. In diesen Sets finden wir Zuordnungsspiele, Rechenoperationen und andere unterhaltsame Aufgaben. Die Kleinsten müssen in der Regel die verschiedenen Zahlen kennenlernen und lernen, sich gedanklich die durch die Zahl dargestellte Menge vorzustellen. Dabei können Zuordnungskarten eine große Hilfe sein, bei denen auf einer Karte die Zahl zu sehen ist und auf der anderen Karte eine entsprechende Menge eines bestimmten Objekts, Tieres oder einer anderen spannenden Sache.
Mit Hilfe dieser unterhaltsamen Aufgabe können Kinder leicht die Zahlen erlernen und deren Wert verstehen. Oft versuchen die Hersteller, die Arbeit der Kleinen mit einer Methode zu unterstützen, bei der die Karten praktisch größere Puzzleteile sind, die nur mit der Karte des gleichen Wertes kompatibel sind. So können sie nicht nur die Zahlen lernen, sondern gleichzeitig auch das räumliche Sehen und logische Denken entwickeln, ganz zu schweigen davon, dass es für das Kind wesentlich einfacher ist, die richtige Summe zu finden. Nach dem Kennenlernen der Zahlen können die verschiedenen Rechenoperationen folgen, die die Kleinen leicht mit einem Zug und seinen Waggons oder mit Karten, die Äpfel und andere Früchte darstellen, durchführen können.
Zu den Rechenspielen gehören auch Kugelrechner, auch Abakus genannt, die früher sogar anstelle von Rechenmaschinen verwendet wurden. Mit ihnen ist das Erlernen der Rechenkunst ebenfalls sehr einfach und sie können sogar für komplexere Rechenoperationen geeignet sein, für diejenigen, die ihre Nutzung bereits beherrschen.
Wenn Sie ein Rechenspiel für Ihr Vorschul- oder Schulkind suchen, finden Sie in unserem Webshop garantiert dasjenige, das am besten den Bedürfnissen des Kleinen entspricht und mit dem es spielerisch lernen kann.