Das Kartenspiel Schwarzer Peter ist vielleicht das bekannteste Spiel, das auch für Kinder leicht zu erlernen ist und ihnen zudem ein äußerst spannendes Spielerlebnis bietet

Das Kartenspiel Schwarzer Peter hat eine überraschend lange Geschichte, denn laut einigen Aufzeichnungen existiert das Spiel seit 1874. Auch wenn das Datum nicht so konkret ist, sind sich alle Quellen einig, dass dieses Kartenspiel noch vor den 1900er Jahren verbreitet war. Obwohl es damals hauptsächlich in Kneipen gespielt wurde, um zu entscheiden, wer die nächste Runde bezahlt, ist es heute das führende Kinderspiel geworden.

Die Spielregeln sind äußerst einfach. Der Geber teilt alle 25 Karten des Spiels an die Spieler aus. Die Spieler versuchen, Paare zu bilden, und wenn es ihnen gelingt, können sie diese aus ihrer Hand ablegen. Das Spiel verläuft im Uhrzeigersinn. Der Spieler, der an der Reihe ist, muss eine Karte von seinem Mitspieler ziehen, und wenn er ein Paar in seiner Hand hat, kann er dieses Paar ablegen. Danach muss der nächste Spieler ziehen, und so weiter. Das Spiel gewinnt jeder Spieler, dem es gelingt, alle seine Karten loszuwerden, und der einzige Verlierer ist der Spieler, der die einzelne Schwarze Peter-Karte ohne Paar in der Hand behält.

Wie man sieht, ist das Spiel äußerst einfach, und man kann Schwarzer Peter mit fast jedem Kartenspiel spielen, wie es ursprünglich gemacht wurde, indem man die Bildkarten aus dem französischen Kartenspiel entfernte und nur die Zahlen und eine schwarze Dame im Deck ließ. Die Paarbildung bestand aus der Paarung von roten und schwarzen Zahlen mit gleichem Wert, und am Ende verlor derjenige, der die Schwarze Dame behielt. Natürlich ziehen die Kinder die mit verschiedenen Märchenfiguren verzierten Decks den eintönigen Karten des Romméspiels vor. Diese Tatsache ist den Herstellern natürlich bewusst, sodass es heute kaum ein Thema gibt, aus dem kein Schwarzer Peter-Spiel gemacht wurde.

Unter den Kindern sind die Walt Disney-Märchenfilme sehr beliebt, daher ist es kein Wunder, dass fast aus jedem Märchenfilm ein Schwarzer Peter-Kartenspiel gemacht wird. Von Klassikern wie Winnie Puuh, Schneewittchen und Micky Maus bis hin zu neueren Filmen wie Findet Nemo, Merida - Legende der Highlands und Arlo & Spot ist alles im Angebot zu finden. Aber nicht nur die klassischen Märchenfilme, sondern auch die immer beliebter werdenden Marvel-Superhelden-Karten sind erhältlich. Tatsächlich sind es die klassischen, themenlosen Ausgaben, die mittlerweile als Rarität gelten.

Insgesamt lässt sich sagen, dass das Schwarzer Peter-Kartenspiel im Laufe der Jahre nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt hat, und dank der zahlreichen Varianten findet jeder diejenige, die ihm am liebsten ist.

Schwarzer Peter karten12 Produkte verfügbar