Poker ist eines der beliebtesten Kartenspiele der Welt. Das Ziel ist es, dass die Spieler aus ihren offenen oder verdeckten Karten das Beste herausholen, um den Einsatz in der Mitte des Tisches zu gewinnen. Dies können sie mit der besten Kartenkombination erreichen
Poker als Kartenspiel hat eine lange Geschichte, jedoch ist der genaue Ursprung bis heute unbekannt. Am wahrscheinlichsten ist, dass es durch die Vermischung mehrerer Spiele zu seinem heutigen Vorfahren kam. Die Verbreitung des Spiels ist in den 1850er Jahren in ganz Amerika nachvollziehbar, und zu dieser Zeit entstand auch die Variante mit 52 Karten. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs wurde die erste Stud-Poker-Variante aufgezeichnet, und damit begann das Pokerspiel, verschiedene Spielvarianten anzunehmen. Eine Sache gilt heute für fast alle Pokervarianten: Sie verwenden das klassische 52-Karten-Deck. Diese Karten können aus Papier oder Kunststoff sein, und ihre Gestaltung kann von künstlerischen Werken bis hin zu ganz einfachen Designs variieren.
Eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Pokervarianten ist Texas Holdem, das von 2 bis 10 Spielern gespielt werden kann. Natürlich ist dies ein geschlossenes, also verdecktes Kartenspiel, das heute nicht mehr als Glücksspiel gilt, sondern als Sport, bei dem auch das Glück eine Rolle spielt. Während des Spiels erhalten die Spieler zwei Karten, und der Geber deckt in drei Runden fünf Karten auf. Zwischen den Aufdeckungen können die Spieler durch Bieten den Einsatz in der Mitte erhöhen. Nach der letzten öffentlichen Kartenaufdeckung gibt es noch eine letzte Möglichkeit zum Bieten, danach folgt die Kartenpräsentation. Der Spieler, der die aufgedeckten Karten mit seinen eigenen so kombinieren kann, dass er die stärkste Fünf-Karten-Kombination bildet, gewinnt den Einsatz. Dieser Spielstil ist so populär, dass es bereits verschiedene Meisterschaften und Weltmeisterschaften gibt, die von den größten Sportkanälen für die begeisterten Fans übertragen werden.
Eine andere verbreitete Pokervariante ist das 7-Card Stud, das vor dem Aufkommen von Holdem am weitesten verbreitet war. Diese Variante kann von bis zu 8 Personen gespielt werden, und in dieser Variante gibt es keine Gemeinschaftskarten, sondern jeder versucht, mit seinen eigenen Karten die Gewinnkombination zu bilden. Zu Beginn des Spiels muss ein Einsatz gemacht werden, danach erhält jeder zwei Karten in die Hand und eine offen vor sich. Das Bieten beginnt mit dem Spieler, der die kleinste offene Karte hat. Am Ende des Spiels hat jeder Spieler vier offene Karten vor sich und drei verdeckte in der Hand. Natürlich gewinnt derjenige den Einsatz, der mit seinen offenen und verdeckten Karten die stärkste Fünf-Karten-Kombination bilden kann.
Dies waren nur die bekanntesten Pokervarianten, und es gibt unzählige spannende Spiele, die man spielen kann, bevor jemand das Bedürfnis verspürt, eine neue Variante auszuprobieren.