Kreisel sind heutzutage unglaublich beliebte Spielzeuge bei Kindern, dank des aufregenden Spielerlebnisses, das sie bieten
Was genau ist ein Kreisel? Im Grunde handelt es sich um einen Gegenstand, der sich um seine zentrale Achse dreht und je nach Intensität der Drehung für eine bestimmte Zeit gleichmäßig rotiert, ohne umzufallen. Nach diesem Prinzip funktionieren auch der Kreisel und der Brummkreisel, die vor ein paar Jahrzehnten noch unglaublich populär waren. Dieses zeitlose Spielzeug wurde neu überdacht und in ein neues Gewand gehüllt.
Kreisel sind im Grunde runde Objekte, die sich an einem hervorstehenden Achsenende drehen. Zum Starten wird ein Drehmechanismus verwendet, in den ein Stab gesteckt und schnell herausgezogen wird, wodurch die Drehgeschwindigkeit des Spiels so hoch wird, dass es nicht umkippt. Hier endet das Spiel jedoch noch nicht, denn diese können sogar für Kämpfe gegeneinander verwendet werden, da die Kreisel in bestimmten Abständen aufeinandertreffen, was dazu führt, dass einer den anderen ausstößt.
Dieses Konzept wurde überdacht, als die äußerst erfolgreiche japanische Manga-Stil-Animationsserie Beyblade geschaffen wurde. In dieser Geschichte nehmen die Hauptfiguren mit ihren Beyblade-Kreisel an verschiedenen Meisterschaftsturnieren teil, bei denen sie in riesigen Arenen ihr Können messen. Natürlich drehen sich die Kreisel in der Serie aufgrund der in ihnen verborgenen Kraft außergewöhnlich lange, was in der Realität unnötig wäre.
Die Popularität des Cartoons machte deutlich, dass auch auf dem Markt Kreisel benötigt werden, die die Hersteller sofort entwickelten. Die Beyblade-Kreisel erschienen unter dem Namen Hasbro und erzielten sofort großen Erfolg. Diese in verschiedenen Mustern, Farben und Formen vorkommenden Spielzeuge bestehen in der Regel aus Kunststoff, in dem ein zentrales Metallkern zu finden ist, das eine lange und stabile Drehung garantiert. Für diese Kreisel wurden Spielarenen entwickelt, die rund sind und zur Mitte hin abfallen, wodurch die Kreisel gezwungen werden, sich sicher zu treffen und einer den anderen auszustoßen. Der Gewinner ist natürlich derjenige, dessen Spielzeug am längsten stehen bleibt und sich dreht. In den Arenen können nicht nur zwei, sondern auch mehrere Spieler spielen.
Angesichts des Erfolgs der Spiele stieg auch Mattel in den Ring und brachte basierend auf der beliebten MaxSteel-Geschichte ihre eigene Kreisel-Linie heraus. Diese sind bereits etwas weiter gedacht, da auf den Kreiseln Figuren sind, die auch herunterfallen können, was das Kampferlebnis noch spannender macht. Im Spiel kämpfen natürlich die Guten gegen die Bösen, also MaxSteel und seine Freunde gegen Dredd und die Elementor. In dieser Produktlinie finden wir auch die Arena und die Doppelsätze.
Es ist erwähnenswert, dass auch in der unglaublich beliebten Trash Pack-Linie von Kukabúvár Kreisel und die Bahn zu finden sind. Die Beliebtheit der Kreisel zeigt sich auch daran, dass langsam alle Hersteller mit ihren eigenen Spielen in den Kampf einsteigen.