Die Filme "Cars" und "Cars 2" sind 3D-Animationsfilme, die von den Walt Disney und Pixar Studios produziert wurden und seit ihrer Veröffentlichung weltweit unglaubliche Popularität genießen
Der erste Teil von "Cars" wurde 2006 vorgestellt und die Geschichte war fast sofort ein großer Erfolg. In dem Film bevölkern Autos die Welt anstelle von Menschen, die jedoch vollständig mit menschlichen Eigenschaften ausgestattet sind; sie sprechen, haben Gesichtsausdrücke und Persönlichkeiten. Die Charaktere der Autos wurden mit fantastischer Detailgenauigkeit ausgearbeitet. Interessant ist, dass für bessere Emotionserkennung die Augen, die bei der menschlichen Darstellung von Autos typischerweise die Scheinwerfer waren, auf die Fenster gesetzt wurden, was den Autos viel menschlichere Gesichter verlieh. Anfangs waren viele skeptisch, aber man kann mutig sagen, dass es perfekt funktionierte.
Der Hauptcharakter des ersten Teils ist Lightning McQueen, ein Rennwagen, der an einem Cup teilnimmt, der dem echten NASCAR sehr ähnlich ist. Lightning ist jung, arrogant und sehr eigensinnig. Sein größter Traum ist es, die Meisterschaft zu gewinnen und endlich in den Farben eines weltberühmten Sponsorenteams am Rennen teilzunehmen.
Auf dem Weg zu einem Rennen schläft Mack, der Teamtransporter, auf der Autobahn ein und bemerkt nicht, dass Lightning McQueen aus dem Laderaum rollt, als einige jugendliche Autos ihn erschrecken. Nach dem Aufwachen stellt Lightning schockiert fest, dass er nicht in seinem gewohnten, komfortablen Trailer ist, sondern mitten im Nirgendwo verloren.
In seiner Verzweiflung verirrt er sich in eine kleine Stadt namens Radiator Springs, wo er in eine verrückte Verfolgungsjagd verwickelt wird und die halbe Stadt zerstört, weshalb er ins Gefängnis kommt und nicht gehen darf, bis er die Straße repariert hat, die er bei einem missglückten Fluchtversuch völlig zerstört hat.
Natürlich findet er während seines unfreiwilligen Aufenthalts viele neue Freunde und am Ende des Films erzielt er mit ihrer Hilfe einen echten Erfolg in der Meisterschaft.
Zusammen mit dem Film erlangten auch die "Cars"-Spiele große Bekanntheit. Die Disney-Lizenz wurde von zahlreichen Herstellern erworben, darunter große Unternehmen wie Mattel und Lego. Man kann Lightning McQueen und seine Freunde an vielen Orten und in vielen Formen treffen. Zu den beliebtesten Spielen zählt die Mattel "Cars" Miniaturauto-Serie, die bis heute läuft und in der sowohl Haupt- als auch Nebencharaktere aus dem Film kontinuierlich erscheinen.
Der Erfolg des ersten Teils von "Cars" wurde auch von Disney erkannt und nicht lange danach erschien der zweite Teil, in dem die Zuschauer in eine viel spannendere und temporeichere Geschichte eintauchen können.
Finn McMissile, der britische Geheimagent, entdeckt in dem Film eine als Kamera getarnte Wunderwaffe, die eine Bedrohung für alle darstellen könnte und entkommt nur knapp mit dem Leben von der Ölbohrinsel, auf der er spionierte. In der Zwischenzeit kehrt Lightning McQueen nach seinem vierten Piston Cup-Sieg nach Radiator Springs zurück, um sich auszuruhen, aber nachdem bekannt gegeben wird, dass eine weltweite Rennserie startet, an der nur die Besten teilnehmen können, und ein italienischer F1-Rennfahrer, Francesco Bernoulli, ihn live im Fernsehen beleidigt, meldet er sich sofort für die Meisterschaft an.
Der zweite Teil von "Cars" übertraf sogar die Erfolge des ersten und stellte den Kindern neue Charaktere vor, wie Finn McMissile, Max Schnell, Francesco Bernoulli, Brent Mustangburger und viele andere.