Holzbauspielzeuge haben schon immer große Beliebtheit genossen und es ist eindeutig zu sehen, dass sie heutzutage eine Renaissance erleben. Holz ist das natürlichste Material, aus dem Spielzeug hergestellt werden kann, daher geben Eltern es ihren Kindern gerne. Am häufigsten begegnen wir Holzspielzeugen in zwei Formen: naturbelassenes Holz und gefärbtes Holz
Holzbausteine bereiten seit Jahrzehnten sowohl kleinen als auch großen Kindern große Freude. Aus den einfacheren geometrischen Formen in den Sets können Kinder leicht verschiedene Bauwerke nach Belieben erschaffen. Die Holzbausteine passen aufgrund ihres Gewichts und ihrer Form hervorragend zusammen, sodass das fertige Bauwerk eine stabile Einheit bildet. Obwohl es hier keine speziellen Verbindungselemente gibt, ist das Spiel dennoch äußerst unterhaltsam, da das Bauen das Denken der Kinder anregt, ihre Kreativität und ihr räumliches Vorstellungsvermögen fördert.
Größere Holzelemente können sogar sicher an Kinder unter drei Jahren gegeben werden, da sie aufgrund ihrer Größe nicht in den Mund genommen werden können, das Material umweltfreundlich ist und das Holz weich genug ist, um Verletzungen zu vermeiden. Die verschiedenen Bauelemente können meist in Sets gekauft werden, in denen verschiedene Farben und Formen zu finden sind. Am häufigsten sind Würfel, Rechtecke, Zylinder und dreieckige Formen, aber oft findet man auch Kugeln oder Kegel. In vielen Sets sind die Bauelemente dekoriert, sodass die Kleinen beispielsweise Würfel mit Fenster- und Türmalereien finden, um ein kleines Haus zu bauen. Der Hersteller Woodyland bietet eine breite Palette an hochwertigen Holzbauspielzeug-Sets an, die von naturbelassenen Holzklötzen bis hin zu farbigen Klötzen in zahlreichen Variationen erhältlich sind. Oft kommen die Bauelemente in Eimern, die eine einfache Aufbewahrung und einen einfachen Transport der Bausteine ermöglichen. Es gibt auch spezielle Sets, die in einem kleinen Holzwagen untergebracht sind, in dem die Kleinen ihre Lieblingsklötze leicht im Haus herumtragen können.
Unter den farbigen Holzbaustein-Sets finden wir sowohl Jungen- als auch Mädchensets, die sich hauptsächlich durch die Farbe der Bauelemente unterscheiden. In den Jungensets dominieren Farben wie Blau, Rot, Gelb oder Grün, während in den Mädchensets eher lila, rosa oder pinke Bausteine enthalten sind. Natürlich können diese Sets kombiniert werden, um das Bauen für die Kinder noch spannender zu gestalten.
Wenn Sie ein kreatives Spielzeug für Ihre Kinder suchen, empfehlen wir Ihnen gerne die Holzbausteine, mit deren Hilfe die Kleinen spielerisch lernen können. Holzbausteine bleiben über mehrere Generationen hinweg unterhaltsame Spielzeuge und werden so zu den Favoriten der ganzen Familie.