Geschicklichkeitsspiele haben eine hervorragende Wirkung auf die richtige Entwicklung von Kindern und fördern die Entfaltung ihrer Kreativität und ihres logischen Denkens. Solche Spiele sind heute in einer breiten Auswahl auf dem Markt erhältlich, aber die aus Holz gefertigten Varianten bieten noch ein wenig mehr und setzen die Messlatte höher
Die Geschicklichkeitsspiele von Woodyland werden unter den höchsten Qualitätskontrollanforderungen hergestellt und verfügen über das Zertifikat des ITC-Instituts für Holzspielzeug, das nur die sichersten Spielzeuge erhalten können. Holz ist das natürlichste Material, aus dem ein Spielzeug hergestellt werden kann, daher ist es kein Wunder, dass Eltern es immer häufiger für ihre Kinder kaufen. Holzspielzeuge werden immer einer Oberflächenbehandlung unterzogen, die das Material haltbar macht und garantiert, dass es lange, sogar über Generationen hinweg, Freude in die Familie bringt.
Einige Geschicklichkeitsspiele können bereits von den kleinsten Kindern genutzt werden. Ein Beispiel dafür ist das Angelspiel, bei dem es darum geht, die fischförmigen Teile, die wie ein Puzzle auf dem Brett platziert sind, mit Hilfe der magnetischen Angelruten so schnell wie möglich herauszufischen. Dieses farbenfrohe Spiel weckt nicht nur die Aufmerksamkeit der Kleinen, sondern trainiert beim Spielen auch die für die Feinmotorik verantwortlichen Muskeln ihrer Hände.
Spiele wie der Woodyland montierbare Schulbus bieten eine großartige Möglichkeit, dass Kinder sich in mehreren Bereichen entfalten können. Der lustige Holzschulbus besteht aus verschiedenen Elementen, die mit den zum Set gehörenden Werkzeugen zuerst auseinander- und dann wieder zusammengebaut werden können. Beim Auseinanderbauen entwickeln die Kleinen ihre Handfertigkeit, ihr Denken und ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Das Auseinanderbauen ist die einfachere Aufgabe, bei der nur die Handfertigkeit ausreicht, aber für das erneute Zusammenbauen ist das räumliche Vorstellungsvermögen unerlässlich, da bestimmt werden muss, welches Bauteil wohin zurückkommt. Hier entwickeln sich gleichzeitig das Gedächtnis und das Denken.
Mikado kann von Kleinen und Großen gleichermaßen gespielt werden, sodass die ganze Familie gemeinsam am Tisch Spaß haben kann. Die Stäbchen werden zufällig aus der Schachtel auf den Haufen geworfen, und die Spieler müssen sie einzeln herausziehen. Das Ziel ist es, so viele Stäbchen wie möglich zu sammeln, ohne den Haufen zu bewegen, während sie herausgezogen werden. Wenn der Stäbchenhaufen sich bewegt, ist das Spiel vorbei und die Punkte müssen gezählt werden, die durch die verschiedenen Markierungen auf den gesammelten Stäbchen angezeigt werden.
Wenn Sie ein Geschicklichkeitsspiel aus Holz für Ihr Kleinkind oder die Familie suchen, schauen Sie sich unbedingt in unserem Webshop um, denn im Angebot von Woodyland und vielen anderen Herstellern finden Sie mit Sicherheit das am besten geeignete.