Buchstaben- und Wortspiele bieten ein großartiges Spielerlebnis und sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich, besonders für Kinder
Die Regeln der Wortlegespiele sind äußerst einfach: Es geht darum, aus den vorgegebenen Buchstaben Wörter zu bilden und aus den Wörtern Sätze zu formen. Die Grundvoraussetzung für diese Spiele ist, dass das gelegte Wort oder der Satz orthografisch korrekt und ein sinnvolles, gebräuchliches Wort oder Satz ist. Solche Spiele sind äußerst nützlich, da Kinder spielerisch den korrekten Gebrauch ihrer Muttersprache erlernen oder mit ihrer Hilfe sogar Fremdsprachen leichter lernen können. Die im Spiel gebildeten Wörter und Sätze bringen Punkte, die die Spieler während des Spiels sammeln, und am Ende gewinnt natürlich derjenige, der die meisten Punkte hat.
Eines der bekanntesten Buchstabenspiele der Welt ist sicherlich das Mattel Scrabble, bei dem man mit vorgegebenen Buchstaben Wortketten bilden muss. Dieses Spiel bietet eine hervorragende Möglichkeit, dass Kinder den korrekten Gebrauch der Sprache besser kennenlernen und richtig schreiben lernen. Die Scrabble-Brettspiele bieten eine fantastische Gelegenheit, dass die Familie abends zusammenkommt und gemeinsam spielt.
Das Hasbro-Spiel "Rate mal!" gehört zu den Wortspielen. Hier hat jeder der beiden Spieler ein Brett mit identischen Charakteren, auf dem in der Regel Menschen, aber bei Kindern auch Tiere abgebildet sind. Die Regel ist äußerst einfach: Durch Fragen muss man aus den Figuren herausfinden, an wen der Mitspieler gedacht hat. Da jede Person oder jedes Tier auf dem Bild unterschiedliche äußere Merkmale hat, findet man am Ende, wenn man richtig gespielt hat, sicher heraus, an wen der Gegner gedacht hat. Natürlich ist der wahre Gegner die Zeit, denn derjenige gewinnt, der die richtige Antwort schneller als der andere herausfindet.
Auch im Blitzantwort-Brettspiel muss man gegen die Zeit kämpfen. Der Kern des Spiels besteht darin, dass die Spieler den Spieltisch umkreisen und jemand ein Thema vorgibt, innerhalb dessen man mit dem gegebenen Anfangsbuchstaben Wörter oder Dinge nennen muss. Wenn ein Anfangsbuchstabe aus dem Alphabet verwendet wurde, muss er auf der Scheibe heruntergedrückt werden, sodass in dieser Runde niemand mehr mit diesem Buchstaben ein Wort beginnen kann. Wenn die Zeit abläuft, scheidet derjenige aus dem Spiel aus, der nichts erfinden konnte.
Für die Kleinsten sind Wortlegespiele wie das Trefl Cars Wortlegespiel ideal, das auch mit Hilfe von Bildern den Weg weist und die gegebenen Wortpaare im Spiel von den Kindern puzzleartig verbunden werden können, um ein größeres Erfolgserlebnis zu erzielen. Die liebenswerten Charaktere aus Disneys beliebtem Märchen motivieren die Kleinen garantiert dazu, spielerisch zu lernen und leicht Wörter zu formen.
Wenn Sie nach Buchstaben- und Wortspielen suchen, finden Sie in unserem Webshop garantiert das für Sie und Ihre Familie am besten geeignete, das Ihre Kinder sicherlich mit großartigen Spielerlebnissen bereichern wird.