In Bezug auf Regenschirme können Sie in unserem Onlineshop aus einer sehr breiten Auswahl wählen, für Kinder sind die mit den beliebtesten Disney-Figuren und Superhelden verzierten Modelle eine ideale Wahl

Steife Schirme, die vor Sonnenstrahlen und Regen schützen, wurden bereits in der Antike verwendet. Die erste bekannte Darstellung eines Schirms stammt aus China aus dem 11. Jahrhundert v. Chr., später wurden ähnliche Funde auch in Ninive und Theben entdeckt. Die Form des Schirms ist also bereits über dreitausend Jahre alt. Der Vorläufer des Regenschirms tauchte in der Zeit des Perikles bei den Griechen wieder auf, hauptsächlich in den Händen von Sklaven. Dort hielten sie den als Luxusartikel und Statussymbol geltenden Gegenstand meist über reiche Frauen und vornehme Damen, damit ihr Haar im Nieselregen nicht nass wurde und ihre Haut nicht übermäßig bräunte. Aus antiken Darstellungen ist bekannt, dass er auch im Römischen Reich präsent war, verschwand jedoch während des finsteren Mittelalters, da sich die Heere mit dem schnellen Niedermetzeln der Gegner beschäftigten und sich nicht um den traurig tröpfelnden Regen oder den leichten Sommerregen kümmerten. Im 15. Jahrhundert tauchte er in Frankreich wieder auf, ebenfalls im Status eines Luxusartikels, und gegen Ende des 19. Jahrhunderts änderte er leicht seine Form, indem er eine leichte Metallstruktur erhielt.

Das Patent für den Vorläufer des heutigen zusammenklappbaren Regenschirms wurde 1786 von John Beale registriert. 1840 existierten bereits vierzig verschiedene Regenschirmpatente. Die Massenproduktion verdankte ihre weite Verbreitung der industriellen Revolution, die meisten Regenschirme wurden in England hergestellt und in einigen Ländern Europas sowie in den Vereinigten Staaten vertrieben.

Der Regenschirm wurde zunächst als Modeartikel behandelt, seine Verstrebung bestand aus Fischbein, der Griff aus Ebenholz, die Verzierung aus Edelsteinen und/oder Spitze. Die Massenproduktion erforderte eine billigere Herstellung, daher wurde eine Stahlverstrebung verwendet, die Samuel Fox 1852 mit U-förmigen Paragon-Rippen perfektionierte, die auch in heutigen Regenschirmen zu finden sind.

Der zusammenklappbare, in der Tasche tragbare Regenschirm begann in den 1920er Jahren seinen Weg aus Uraiújfalu im Komitat Vas. In der von 1920 bis 1940 betriebenen Fabrik seiner Erfinder wurde der erste, fast als automatisch zu bezeichnende Regenschirm hergestellt. Lange suchten sie in Ungarn nach einem Hersteller, fanden jedoch keinen, daher gaben sie einem Verwandten, der damals nach Westen ging, den Prototyp des zusammenklappbaren Regenschirms, um sein Glück damit zu versuchen. Später erhielt die Erfindung grünes Licht in Österreich, Deutschland, Tschechien, Polen, Belgien, Frankreich, England und schließlich auch in den USA.

In unserem Geschäft sind natürlich die traditionellen, nicht zusammenklappbaren Regenschirme in der größten Menge zu finden. Sie sind typischerweise in lebhaften Farben und mit beliebten Märchenfiguren wie den Disney-Prinzessinnen, Minnie und Mickey Maus, Marvel- und DC-Comics-Superhelden, Mascha und der Bär und den erfolgreichsten Märchenfiguren verziert. Die für Kinder bestimmten Regenschirme sind in der Größe natürlich für Kinder geeignet und dank ihrer Muster ein liebenswerter Gegenstand für die Kleinen, sodass sie bei schlechtem Wetter glücklich ihren eigenen kleinen Regenschirm gegen den Nieselregen verwenden.

Regenschirme12 Produkte verfügbar