Die ferngesteuerten Flugzeuge und Hubschrauber haben in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchgemacht, und heute ist fast jedes vorstellbare Modell auf dem Markt erhältlich

Während wir vor einigen Jahren nur davon träumen konnten, jemals ein ferngesteuertes Flugzeug oder einen Hubschrauber zu steuern, ist es heute schon schwierig, das für uns am besten geeignete Modell aus dem riesigen Angebot auszuwählen. Diese explosionsartige Entwicklung ist vor allem der modernen Elektronik und bei den Hubschraubern der Erfindung des Koaxialsystems zu verdanken.

Es muss niemandem erklärt werden, dass die Steuerung eines Luftfahrzeugs weitaus komplizierter und komplexer ist als die eines Bodenfahrzeugs. Dies ist bei den Modellen nicht anders, da die verkleinerten Maschinen genau nach dem gleichen Prinzip fliegen wie die echten. Die Steuerung dieser Systeme erfordert mehrere Kanäle auf unserer Fernbedienung.

Die größte Entwicklung war die Erfindung des sogenannten Koaxial- (Doppelrotor-) Systems, was kurz gesagt bedeutet, dass die komplizierte Rotormechanik der Hubschrauber durch zwei Rotoren ersetzt wurde. Das bedeutet, dass beim echten Hubschrauber der Heckrotor die Drehung um die Achse verhindert, während beim Koaxialsystem die gegenläufig drehenden Blätter dies tun. Dies ist wichtig, weil die Modelle dadurch viel einfacher zu steuern sind und andererseits viel kostengünstiger hergestellt werden können.

Darüber hinaus ist die Herstellung fortschrittlicher Mikroelektronik auf modernen Produktionslinien einfacher und kosteneffizienter geworden, sodass das, was vor einigen Jahren noch als Luxus galt, heute in den meisten Hubschraubersteuerungen enthalten ist.

Die Flugeigenschaften der einrotorigen Hubschrauber entsprechen vollständig denen der echten Maschinen, was aufgrund der komplexeren Steuerung auch mehr Erfahrung erfordert. Während die Koaxialhubschrauber viel empfindlicher auf Luftbewegungen reagieren, bleiben die einrotorigen Maschinen auch bei schlechteren Wetterbedingungen stabil, obwohl ihre Steuerung ebenfalls komplexer ist.

Ein weiterer wesentlicher Punkt war die Erfindung der störungsfreien 2,4-GHz-Technologie, die garantiert, dass während des Spiels nichts die Steuerung stört und wir die Kontrolle über unser Gerät nicht verlieren. Es lohnt sich auch, die Lithium-Polymer-Akkus zu erwähnen, die sich positiv auf unsere Flugzeit auswirken. Heutzutage sind die meisten Geräte mit diesen Technologien ausgestattet.

Die Steuerung unseres Hubschraubers oder Flugzeugs erfordert viel mehr Aufmerksamkeit und Übung als die von Bodenfahrzeugen, da aufgrund der höheren Geschwindigkeit und Höhe nicht immer die Möglichkeit besteht, ein misslungenes Manöver zu korrigieren. Es ist wichtig, dass wir vor dem Fliegen immer die Gebrauchsanweisung unseres neuen Geräts gründlich studieren und unser Modell zuerst an einem Ort fliegen, an dem wir nichts treffen können. Es gibt Geräte, die auch im Freien sicher verwendet werden können, aber wir sollten immer auf das Wetter achten, da es die Flugeigenschaften unseres Hubschraubers oder Flugzeugs genauso beeinflusst wie die der echten Maschinen.

Im Angebot der Hersteller Jamara und Carrera finden wir eine breite Palette von ferngesteuerten Flugzeugen und Hubschraubern, die sowohl die Bedürfnisse von Anfängern als auch von Fortgeschrittenen erfüllen.

Ferngesteuertes Flugzeug1 Produkte verfügbar