Magnetische Spiele können bereits die ganz Kleinen faszinieren, daher sind sie eine perfekte Wahl, um Kinder mit einem solchen Spiel zu beschäftigen
In unserem Angebot stellen zwei große und renommierte Hersteller magnetische Kinderspiele her. Sowohl Quercetti als auch Plastwood haben einen Weg gefunden, die interessanten Eigenschaften von Magneten in Babyspielzeug zu integrieren, ohne dass diese eine Gefahr für die Kinder darstellen, da sie auf keinen Fall verschluckt werden können.
Eine Art von magnetischen Spielen ist, wenn auf einer Seite der Tafel zahlreiche Märchenfiguren oder Tierfiguren vorhanden sind, während auf der anderen Seite eine völlig glatte Oberfläche mit einem passenden Hintergrund gestaltet ist. Mit Hilfe der Figuren können die Kleinen auf der Rückseite der Tafel großartige Spiele spielen, wobei der magnetische Effekt ein wirklich magisches Erlebnis bietet. Das Spiel fördert jedoch hervorragend die Formenerkennung der Kinder, da die Figuren auf der Vorderseite der Tafel nur in die dafür vorgesehenen Plätze zurückgesetzt werden können. Die Kinder müssen erkennen, in welchem kleinen Fenster welche Formfigur ihren Platz hat. Magnetische Figuren sind in einer breiten Auswahl erhältlich, von Haustieren über Wildtiere bis hin zu Winnie Puuh.
Die speziell für die Kleinen entwickelten magnetischen Spiele der Firma Plastwood tragen den Namen Kliky, und eines ihrer beliebtesten Produkte sind die ebenfalls sehr unterhaltsamen magnetischen Puzzlespiele. Diese Puzzles bestehen in der Regel aus vier Teilen, und auf jedem Teil ist eine Figur zu sehen, jedoch können die Teile zusammengesetzt ein einziges größeres Bild ergeben. Mit dieser Lösung können die Kinder wunderbar mit den einzelnen Bildern spielen, aber wenn sie entdecken, dass diese auch zusammengesetzt werden können, bereichert sie das um ein weiteres Spielerlebnis. Die einzelnen Teile enthalten auf beiden Seiten ein Bild, sodass ein einziges Spiel zwei verschiedene Aufgaben darstellt. Um das Zusammensetzen zu erleichtern, sind die beiden verschiedenen Seiten der Elemente mit unterschiedlichen Farben markiert, sodass das Erfolgserlebnis für die Kleinen garantiert ist.
Schließlich, aber nicht zuletzt, müssen auch die magnetischen kleinen Autos und Züge erwähnt werden, die ebenfalls zur Kliky-Spielgruppe gehören. Natürlich können auch diese Spiele hauptsächlich durch die Verwendung von magnetischen Bauelementen zusammengesetzt werden, aber dank der großen Bauelemente und der einfachen Montage lernen selbst die Kleinsten im Handumdrehen, die Fahrzeuge zusammenzubauen, an die dann weitere Anhänger angehängt werden können.